Spirit & Digital debug 27.4.2001 Uncategorized Die pessimistischen Stimmen am Drum and Bass Himmel finden zusehends weniger Kritikpunkte. Eine neue Euphorie macht sich breit. Schuld daran sind unter anderem Produzenten wie Digital und Spirit. Sven von Thülen fand heraus, wie die beiden arbeiten und was es mit dem Breakbeat bei Spirit auf sich hat.
3 Bücher debug 27.4.2001 Uncategorized Sound Signatures, Critique of Exotica Music und Virtuelle Kunst in Geschichte und Gegenwart.
Titonton Duvanté debug 25.4.2001 Uncategorized 1 Comment Knapp unterhalb des Dreiecks zwischen Detroit, Chicago und New York, aus Colombus/ Ohio, hat Titonton Duvanté mit seinen Buddies Morgan Geist und Dan Curtin das Winkelkanu in Techno eingeführt. Nebenher schreibt er elektronische Opern und Soundtracks, für die Bühnen und Filme erst noch gefunden werden müssen.
Ugly Duckling debug 25.4.2001 Uncategorized Das kalifornische Hip Hop-Trio Ugly Duckling reist ohne Plan, aber mit einem Ziel durch die HipHop-Welt ins Irgendwo. Der gute Geist der alten Schule lebt mit kindlichem Spaß wieder auf. Entertainment mit Consciousness.
Neulich bei den Herren vom Fluggeschwader debug 25.4.2001 Uncategorized Top Gun ist lange her. Womit lockt man heute die Jugend in die Kampfflugzeuge? Militärstrategen setzen auf das Vortraining durch Computerspiele und die Aussicht, echte Bomben auf echte Menschen werfen zu dürfen. Eben den Fun-Faktor stärken.
Bitte Nicht Blinzeln – Biometrics debug 25.4.2001 Uncategorized Biometrische Systeme wie der Iris-Scan sind ebensosehr ein Gewinn wie eine Gefahr. Zwar muss man sich keine PINs oder Passwörter mehr merken, aber das elektronische System weiß sehr genau, wer du bist. Und plaudert das auch an alle anderen weiter.
Traktor / Mp3 Native Instruments Style debug 25.4.2001 Uncategorized Native Instruments wagt mit dem Traktor MP3-Mixer einen Frontalangriff auf unser geliebtes Vinyl. Mit an Bord ihres Schlachtschiffs: Warp, Moving Shadow, Force Inc, Disco B, Precision und Ninja Tune - Widerstand zwecklos.
Esel debug 25.4.2001 Uncategorized In Bremen kämpfen nette Menschen mit Gitarre und Synthesizer für Clubkultur und elektronische Musik, weil die gar nicht so stumpf und reaktionär ist, wie sich das norddeutsche Jugendzentren so vorstellen. Esel heisst das Label, auf dem diese sympathischen Visionäre ihre Musik jetzt endlich veröffentlichen können. Selbst ist der Norden.
Mobil, Informiert und Überwacht debug 25.4.2001 Uncategorized Mobiltelefone und Internet: Das wird auch in den kommenden Handiegenerationen ein trauriges, weil nicht funktionierendes Kapitel bleiben. Aber erst Mobiltelefone und Kontrolle: das ist schon jetzt ein trauriges, weil umso besser funktionierendes Kapitel.
Scsi-9 = Multipliar = Anton Kubikov debug 25.4.2001 Uncategorized Der Moskower Anton Kubikov produziert als SCSI 9 brilliante Minimalhousetracks. Die verteilt er handverlesen auf deutschen Labels wie Salo, Force Tracks, Trapez oder Traum. Seit Russland von mafiösem Ibiza-Schunkelhouse bestimmt wird, ist das für das künstlerische Überleben unerlässlich.