oh debug 16.5.2001 Uncategorized Onsubmitklik. Die fünf Mitglieder der Band oh. sammeln lustige Titelnamen für ihre Tracks, die sie irgendwo zwischen Mouse On Mars und Dr. Rockit ansiedeln lassen. Discobearbeitungen in Bandformat machen Spaß und schmecken, wie Christoph Jacke festgestellt hat.
rephlex/ aphex twin debug 16.5.2001 Uncategorized 1 Comment Rephlex wird 10. Zeit für ein paar vertrauliche Statements an der Salatbar von den Labelbesitzern Aphex Twin und Grant Claridge. Thaddeus Herrmann leiht sein Ohr und verschenkt Oliven.
let’s entertain debug 16.5.2001 Uncategorized Kunst und Konsum gehören eben genauso zusammen wie Spaß und Kommerz. Das ist kein Geheimnis, sondern mit der Pop-Art zu Thema und Material der Kunst geworden. Doch was aus deren Ideen heute geworden ist, zeigt "Let's Entertain" im Kunstmuseum Wolfsburg.
events debug 16.5.2001 Uncategorized onedotzero5, Deutscher Multimedia Kongress, Internationale Kurzfilmtage, Links zur Wissenschaftsgesellschaft, Electronic Kindergarten, SoundXchange
michel serres debug 16.5.2001 Uncategorized Die Eckpunkte der Kulturgeschichte kennt jedes Kind, das gehört zum erzieherischen Kapital dieser Gesellschaft. Das Wissen um die Naturwissenschaft ist dagegen meist mager bis nicht vorhanden. Der französische Philosoph Michel Serres hat jetzt zusammen mit Nayla Frouki und anderen fleißigen Helfern ein Nachschlagelexikon erstellt, damit wir besser mit den Naturwissenschaften mithalten können. Und 'Wer wird Millionär?" beim nächsten Mal gewinnen.
kopierschutz soft-/hardware debug 16.5.2001 Uncategorized Wasserzeichen? Kinderkram. Die Copyright-Industrie arbeitet längst an der totalen Kontrolle unserer Hard- und Software. Janko Röttgers entwirft das Horrorszenario und gibt praktische Tipps zu seiner Umgehung.
to rococo rot debug 16.5.2001 Uncategorized To Rococo Rot verlassen sich auf ihrem neuen Album "Music Is A Hungy Ghost" ganz auf das Eigenleben der Sounds und was die so miteinander anstellen. Lässig zurückgelehnt kann man sich so auf andere Dinge vor dem Monitor konzentrieren. Das Powerbook wird's schon richten.
tim simenon debug 16.5.2001 Uncategorized Tim Simenon aka Bomb the Bass zieht 13 Jahre nach "Beat Dis" von London nach Amsterdam und vom Island-Label zu Berlins Morr Music. In seiner Zusammenarbeit mit Lali Puna erfindet sich eine Legende neu.
versatile debug 16.5.2001 Uncategorized Chateau Flight, Cheek, Future Talk und Discotheque sind nur ein paar der Namen, mit denen der französische Produzent, DJ und Labelgründer Gilbert Cohen verknüpft ist. Mit seinem Label "Versatile" feiert er fünfjähriges Bestehen und die familiäre Sounderweiterung.
feis label debug 16.5.2001 Uncategorized Len Faki aka Lamonde und Jost Gerischer schicken aus der Nähe von Stuttgart auf ihren Labeln Feis und Monoid klassisch harten Techno in unklassischen Soundesignstunts durch die Schranz- bis Brighton-Welt.