dv camera 24p debug 5.6.2002 Uncategorized George Lucas hat sie. Danny DeVito nutzt sie auch. Die Qualität der neuen digitalen Kamera 24p hat Hollywood im Sturm überzeugt. Sie ist mit ihren 65 000 Dollar unschlagbar günstig, für demokratische Produktionsmittel immer noch zu teuer und doch der nächste Schritt, das Material Film in nostlagische Bastelstuben zu verdrängen.
Hochschule: Köln debug 5.6.2002 Uncategorized Schon 1995 verantwortete Jan Rikus Hillmann Deutschlands erstes Onlinemagazin www.wildpark.com mit seinen jetzigen Kollegen von "it's immaterial". Er tummelte sich in den höchsten Etagen bei "Pixelpark" und "Metadesign" als Artdirector bzw. Seniordesigner und nebenbei bekam er für seine Gestaltungsarbeit für unsere "De:Bug" 1998 Hohe Designqualität des "Deutschen Preises für Kommunikationsdesign" bescheinigt.1999 folgte der "European Newspaper Award". Doch wie fing alles an?
Hochschule: Berlin debug 5.6.2002 Uncategorized Wenn jemand den derzeitigen Pixelhype mitbegründet hat, dann sicherlich die Berlin–New York Kooperation "eBoy". Mit Spezialaufträgen für Stylefragen von "DaimlerChrysler", über "Adidas" bis hin zu "MTV" lässt es sich noch dazu gut leben. Steffen Sauerbier ist heute ein Teil von Eboy.
Mr. Complex debug 5.6.2002 Uncategorized Vom unsign Hype zum vielbeschäftigten Hip Hop Workaholic. Mr. Complex mischt Musik, Film und Hörspiel, um Tonnen von Gedanken zu stemmen und seine Reimkollegen in Rangordnungen zu stecken.
Calibre debug 5.6.2002 Uncategorized In Belfast kennen die Nachbarn ihn nur als Dominic Martin. In London feiert man ihn als Calibre, den Drum and Bass Awards Nominee, der neben Fabio das zweite Artistalbum auf Creative Source veröffentlichen durfte. Nur dumm, dass er genau den Track gelöscht hat, den Everything but the Girl remixen wollten.
Festplatten debug 5.6.2002 Uncategorized Das Regensburg/Berliner Houselabel "Festplatten" muss längst nicht mehr die Gebrüder Teichmann als Zuggespann voranschicken. Der Stall ist glänzend besetzt. Wir gehen die Kojen der ersten Compilation-CD "Unser:Eins" einzeln ab. Fortsetzung von Seite 01.
Detroit Escalator debug 5.6.2002 Uncategorized Die Detroit Escalator Co. sitzt in San Francisco. Da geht die Sonne nämlich viel öfter auf. Aber die Musik von Neil Ollieverra bleibt in Detroit und splittet das Erbe seiner Freunde May, Atkins, Saunderson in kleine Mikrokosmen, die mit ihrer eigenen Bildergalerie kommunizieren.
Green Velvet debug 5.6.2002 Uncategorized Chicagos Techno-Exzentriker Green Velvet lädt auf "Whatever" ein zu einem weiteren Kapitel rauer, schräger Elektronik mit hoher Textlastigkeit. Und wieder wirf t sich die Frage auf: Ist sein Techno Anti-Hymne oder Verherrlichung? Neubesinnung oder Zynismus eines bekennenden Hedonisten? Yeah ... Whatever!
Punktmusik debug 5.6.2002 Uncategorized Peter Armster verlässt den Raum und verdichtet alles auf den Punkt. Der ehemalige Raum...Musik-Miteigner sucht auf seinem Label Punkt Music die prägnante Offenheit zwischen Dub und Minimal. Inklusive eines neuen Katalogs malerischer Neologismen von Anett Frank.