Kazaa Usability Studie debug 26.7.2002 Uncategorized Wie durch schlechte Benutzerführung ein Filesharing Programm zur Sicherheitslücke werden kann.
bilderkritiken debug 26.7.2002 Uncategorized Fot: AP, F.A.Z. 18.05.2002, Dili, Ost-TimorPostkoloniale Verhältnisse. Die Welt begrüßt ihren neuesten Mitgliedsstaat: ein ehemals portugiesischer Zipfel einer bis vor kurzem indonesischen Insel, nun...
Folie debug 26.7.2002 Uncategorized Unser Starschnitt des Monats (neue Reihe), diesmal, der erste, aus Schweden: Schweden täuschen nur vor groß und blond zu sein, haben keine offenen Beine, wollen einen aber ins All locken. Zumindest erliegt man dieser touristischen Alternativvorstellung, wenn man Stefan Thor aka Folie lauscht, Unkategorisierbarkeit kann so entrückend sein.
Angelika Köhlermann debug 26.7.2002 Uncategorized Alltag mit FehlernAngelika KöhlermannErstmal muss ich klarstellen, Angelika Köhlermann ist mitnichten mein Name, das ist Künstlerquatsch. So eine konzeptuelle Verwirrung, um Schlaumeier aufs Glatteis zu...
Umsonstkultur debug 26.7.2002 Uncategorized Die Majorindustrie reitet sich in ihrer völligen Ignoranz gegenüber der Tausch- und Umsonstkultur im Internet von einer gefloppten Gegenreaktion zur nächsten. Die neusten Gerüchte lassen jedoch einen Lerneffekt vermuten. Werden die Filesharing-Kids und die Industrie zusammenrücken?
A Better Tomorrow debug 26.7.2002 Uncategorized Unser Wiener Korrespondent mit seinem Monatsrückblick.
Piano Magic debug 26.7.2002 Uncategorized Glen Johnsons musikalischer Gemischtwarenladen Piano Magic ist mit ihrem neuen Album endlich da angekommen, wo er immer hin wollte. 4AD, die Wiege Mitachtziger Indierocker. Auf dem Label, das einen guten Teil zu seiner musikalischen Sozialisation beigtragen hat, präsentiert sich Piano Magic gewohnt unberechenbar.
Mitte Karaoke debug 26.7.2002 Uncategorized Das Berliner Doppel walzen mit ihrem Debutalbum alles platt auf dem Centre Court. Jetzt darf getanzt werden.
Share Futures debug 26.7.2002 Uncategorized Was sagen die Diskussionsforen über Filesharing, und wie organisiert sich eine Info-Struktur rings um die neusten Ideen und Vernetzungsmöglichkeiten rings um die heilige Kuh der Open Source Gemeinde? Unser Blogforumcounterinfo-Ethnologe Nico Haupt weiss es, wer sonst. Und ein bisschen Ethik springt auch noch dabei ab.