Teehouse: Magic Number debug 25.4.2003 Uncategorized Streuselkuchen gleich MercedesWenn Ross Hillard (Magic Number) auf Martin Iveson (Atjazz) trifft, kommt das Wort jungsmäßig schnell auf Ferrari, Rolls Royce, Mercedes, Ford. Das KfZ dient bei den...
Elektronika: Autechre debug 25.4.2003 Uncategorized Ein Furz von Autechre ist ein Erdbeben in der IDM-Welt. Auch nach zehn Jahren wird ihr neues Album "Draft 7.30" nach göttlichen Fingerzeigen abgesucht. Sean Booth freut sich im Gespräch mit Thaddeus Herrmann über immer kompliziertere Musik, die immer populärer wird.
Mobiltelefon-Special: MMS in Japan debug 25.4.2003 Uncategorized Das Verschicken von kleinen Bilder per MMS hat sich in Japan sofort durchgesetzt. Nicht verwunderlich, denn Bilder haben dort einen besonderen Stellenwert. Sie gelten nicht platonisch verseucht als oller Schein, sondern sind kulturell als Teil der Wirklichkeit bestimmt. Sie begleiten einen - und haben noch dazu den Vorteil, von Zeit zu Zeit besser auszusehen als der Alltag.
Kino: Femme Fatale debug 25.4.2003 Uncategorized Kaum ein Hollywood-Regisseur zog KulturproduzentInnen in den 70er- und 80er-Jahren so magnetisch an wie Brian De Palma. Er brachte technische Taschenspielertricks mit erbarmungslosem Kino-Schauder zusammen und verband Formalismus und Liebe. Mit "Femme Fatale" endeckt er nun die Milde als Kategorie im Film-Noir.
Mode / Wearbles: Moi debug 25.4.2003 Uncategorized Wearables müssen nicht immer aufwendige Brillen gefüttert mit unbezahlbarer Hochtechnologie sein, die einen aussehen lassen, als wäre man der neueste japanische Roboter. Die Designerin Despina Papadopoulos hat einfache, aber präzise Technologie zu einem kommunikativen Schmuckstück umgesetzt. Sabine Seymour stellt sie vor.
Mobiltelefon-Special: Leben mit MMS debug 25.4.2003 Uncategorized Debug ist so unkritisch Technik affirmativ, da fragen wir doch nicht lange, ob irgendeine Sau jemals diese Zusatzfunktionen brauchen wird, sondern testen schlankweg fünf MMS-Mobiltelefone auf ihre Features, vor allem natürlich die Kamera, Spielkinder, die wir sind.
Barbara Morgenstern debug 25.4.2003 Uncategorized Barbara Morgenstern nimmt uns mit auf den Dancefloor des introvertiert verträumten Autorenpops.
Unser Monat debug 25.4.2003 Uncategorized Zwischen Grand Prix-Vorentscheidung, Deutschland sucht den Superdepp und Prankenolli Kahns Gefummel mit anderen Frauen hätten wir fast die wirklich wichtigen Dinge im Leben vergessen. Es wird Frühling, ihr...
Musiktechnik: Logic Audio 6 debug 25.4.2003 Uncategorized Mit Logic Audio 6 verabschiedet sich Emagic aka Apple von der Windowswelt und konzentriert sich sowohl in OS 9 als auch OS X auf viele Detailverbesserungen, einen neuen EQ und komfortableres Arbeiten im Audiobereich. Neben Lückenschließung zu Konkurrenzprodukten legt Emagic aber bei anderen Features enorm vor, was anderen Herstellern Kopfschmerzen bereiten wird.
Drum and Bass: EZ Rollers debug 25.4.2003 Uncategorized Kaum eine Szene verstößt ihre Helden so leicht wie die des Drum and Bass. Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass die E-Z Rollers durch ihr neues Album "Titles Of The Unexpected“ ihren Sound sowohl einem breiten Publikum näher bringen als auch in der Szene abgefeiert werden. Ein Bericht über einen eleganten Spagat zwischen Radio und Blockparty.