Games: Blindadventure debug 30.5.2003 Uncategorized Hier ist sie wieder einmal, die Lieblingsklischeethese geisteswissenschaftlicher Aufsätze, derzufolge Künstler XY mit seinem nichtlinearen, antisemantischen oder sonstwie wirren Stil die Rezipienten in ihren Erwartungshaltungen irritieren will. Neu ist allerdings, dass es sich dabei nicht um Malerei, Literatur oder Film handelt, sondern dieser Topos nun auch von einem Computerspiel beansprucht wird.
Design(mai): Vogt und Weizenegger debug 30.5.2003 Uncategorized Die Produktdesigner Voigt und Weizenegger schaffen mit modernsten Techniken ein Alltagsdesign, das das Wesentliche zum Schönen und den Konsumenten zum Produzenten macht. Beim Designmai passen sie ihren Industriestuhl "Sinterchair" dem individuellen Rückgrat von zehn Prominenten an. Ganz nach PLAN-A.
Design(mai): Mobile Home Units debug 30.5.2003 Uncategorized Eine Ode an das Flachdach und sein brachliegendes Potential hat der Berliner Designer Werner Aisslinger entworfen: Die Mobile Home Unit bietet 42 qm im kondensierten Design und die Skyline fast gratis dazu. Zum DesignMai gibts in Berlin jetzt den ersten Prototyp zum durchtappen.
Design(mai): Überblick debug 30.5.2003 Uncategorized Ein Festival von untenDesignmai to youDie Idee des Designmais ähnelt der von offenen Galerien oder Open Workspaces: Designbüros, -labels und -institutionen öffnen zum Designmai (3.-18. Mai) ihre...
Design(mai): Design Roundtable debug 30.5.2003 Uncategorized Netzwerk. Wer kann das heute überhaupt noch hören? Jeder ist Teil in irgendeinem Netzwerk, jeder Telefonummernspeicher eines Nokias ist ein Netzwerk. Welche Form des Netzwerkes ist unter Kreativen überhaupt noch relevant und lukrativ. Berliner Designer diskutieren am runden Tisch.
Design(mai): Re-Store debug 30.5.2003 Uncategorized Das Berliner Designlabel Re-Store formt ausrangierte Materialien zu minimalistischen Möbeln um. Die Designer Vaike Fuchs und Stefan Wecker arbeiten seit anderthalb Jahren an ihrer eigenen Idee von Möbeln, Interioraccessoires und Raumkonzepten. Auf dem Designmai präsentieren sie ihre Arbeiten.
Detroit prä Techno: MC5 debug 30.5.2003 Uncategorized Nix UR und Detroit Bass. Detroit Rock City! Die Präpunks MC5 forderten im Namen der White Panther Party in den 60ern dazu auf, die Levi's-Jeans auszuziehen und Sex in den Straßen zu machen. An diesen historischen Aufruf erinnern Levi's und reanimieren MC5 für ihren energetischsten Auftritt seit 30 Jahren.
Unser Monat Mai debug 30.5.2003 Uncategorized Schwarz rot gold auf olivem GrundIm Krieg intensiviert sich auch an der Heimatfront der Zeichenfluss merklich, wenn auch mit anderen Symbolen. Während Picassos Friedenstaube so manches Schild auf der...
Krieg: Asuweitung der Datenzone debug 30.5.2003 Uncategorized "Info-" und "Cyberwar" sind erwartungsgemäß bis auf ein paar Scharmützel ausgefallen, statt dessen kam mit dem Irak-Krieg die erste volldigitalisierte Propaganda-Schlacht. Die war allerdings mindestens...