Elektronika: Luciano debug 30.4.2004 Uncategorized Sonnyboys hinter die Regler! Genfs chilenischer Techno-Darling Lucien Nicolet hat als "Lucien-N-Luciano" ein Album von unschlagbar sympathischer Groove-Verspieltheit hingelegt. Und endlich i st aus dem Dreieck Chile - Detroit - Genf eine runde Sache geworden.
Kino: Elephant debug 30.4.2004 Uncategorized In Cannes gab es dafür Palmenwedel: Gus van Sant hat einen Film über das Massaker von Littleton gemacht. Er folgt dem Geschehen allerdings weniger moralisch, sondern vor allem ästhetisch. Das könnte der Geschichte durchaus Luft zum Atmen geben. Doch während der Einsatz der Kamera durchaus gekonnt die Fäden des Geschehens spinnt, bleibt der Film bei der Charakterisierung der Killer ratlos.
Mode: Little red riding hood debug 30.4.2004 Uncategorized Die Modeszene im Wandel – Debug sprach mit Daniela Görgens, Geschäftsführerin und Designerin des Kölner Labels Little Red Riding Hood, über schöne Biester, neue ästhetische Kanäle und den Hunger nach Außergewöhnlichem.
Kunst: Johannes Wohnseifer debug 30.4.2004 Uncategorized Der Kölner Künstler Johannes Wohnseifer braust in seinen Arbeiten quer durch die Design- und Kunstgeschichte. "Kapelle", seine jüngste Installation, widmet sich dem Autocrash. Aber nicht nur seine Vorliebe zu Hondas, auch anderer, männlich beliebter Nerdthemen wird sich versiert angenommen, egal ob es sich dabei um Braun-Design von Dieter Rams oder um elektronische Musik handelt. Warum nicht den Mythos Mann und Maschine nochmal anders inszenieren, Stereotypen kann man schließlich gleichzeitig überdrehen und gern haben.
Internet: Programmierer debug 30.4.2004 Uncategorized Immer wieder stolpert man über tolle, komplexe Software wie den Freeware-HTML-Editor Scribe! Nonchalant liegt der im Netz oder auch Webpage-Handbüchern bei. Aber: Wer programmiert das eigentlich? Und: Warum, wie und weshalb machen die das - umsonst? Wir haben mal nachgehakt ...
HipHop: Automato debug 30.4.2004 Uncategorized Was ist der Unterschied zwischen einer HipHop-Crew und einer HipHop-Band? Keene Ahnung? Dann lasst euch mal von den bescheuerten Jungs von Automato belehren.
HipHop: Dilated Peoples debug 30.4.2004 Uncategorized Sie brechen eine Lanze für Watermarks auf ihren CDs, Krieg als friedenssichernde Notlösung und das Recht auf Andersdenken. Die Dilated Peoples sind die Meister der Nonkonformität und der Beat-Produktion. Ihr drittes Album ist geölter denn je.
TripHop: Blockhead debug 30.4.2004 Uncategorized Tony Simon ist eine feste Größe des amerikanischen Indie-HopHop. Als Produzent für Aesop Rock zog er stilbildene Strippen im LoFi-Hintergrund. Mit seinem Solo-Projekt "Blockhead" leutet er nun auf Ninjatune ein neues Kapitel ein. Und muss sich über Dinge Gedanken machen, die sich dem manischen Beat-Programmierer bisher nie in den Weg gestellt hatten.
Gadgets debug 30.4.2004 Uncategorized Must-Have-Goodies für den Must-Have-Menschen. Von uns für euch.
House: Ivan Smagghe / Black Strobe debug 30.4.2004 Uncategorized Einst kam rauschende Kunde aus Paris. Dort gibt es eine Nacht für Techno-Ermüdete, die das Pendant aus Williamsburg wie einen Dorffasching aussehen lässt. Die Blackstrobes Smagghe und Arnaud Rebotini waren die Gastgeber. Auch solo erwischt Ivan Smagghe zwischen Elektroclash und Elektro-Disco den Analog-Funk auf der richtigen Backe. Wir haben ihn durch die Nacht begleitet, immer der Fettspur seiner Haare hinterher.