Lopazz debug 29.10.2004 Uncategorized Von Krautrock über Heidelberger Gärten zum Househipster. Gegensätze rocken. Lopazz, Macher des Labels HD800achtspur, Multiinstrumentalist, Frontdiva und Trevor-Jackson-Darling bleibt seinen analogen Prinzipien treu und schreibt Oden an seine Farfisa Orgel. Der Club dankt und Lopazz träumt vom ersten Album.
Misc debug 29.10.2004 Uncategorized Vorbei sind die Zeiten, in denen Christoph Bleckmann und Hannes Werner in ihrem Studio zarte Minimaltechno-Pflänzchen gezüchtet haben. Auf ihrem zweiten Album als Misc verwandeln sie ihren Minimal-Garten mit kompromisslosem Techno-Punch in einen umgefpflügten Rave-Acker. It's Crunch Time!
Jake Fairley debug 29.10.2004 Uncategorized In unserer beliebten Serie über Exil-Kanadier in Berlin begrüßen wir im Oktober Jake Fairley, der nach dem Schulterschluss mit Landsmann Jeremy Caulfield ein Album vorlegt, dass eine kanadische Kindheit inmitten von Rockmusik mit dem Synthesizer nachspielt. Harte Zeiten für Puristen: Das Songwriting ist zurück.
Reynold/Duplex100 debug 29.10.2004 Uncategorized Seinen Vater befreit er aus der Jazz-Depression, die Pariser aus der Minimaltechno-Ahnungslosigkeit. Als Duplex 100 bringt Sam Reynold mit Phil Stumpf die Minimal-Syntax zum klassischen Schillern - und zeigt dem weißen Funk den Rüffelfinger.
Losoul debug 29.10.2004 Uncategorized Auch mit seinem neuen Album "Getting Even" bleibt Losoul der Deephouse-Ballungsraum-Frankfurter mit den epischen Tracks, die sich aufs Elementare beschränken. Wie in der Musik, so im Interview ...
My Favorite Machines – Swayzak debug 29.10.2004 Uncategorized Swayzak lieben Maschinen - und zwar so sehr, dass sie sich gar nicht für ein einzelnes Lieblingsmodell entscheiden mögen. Aber Ableton, Roland und Goldkehlen stehen ganz oben auf ihrer Liste.
Lady Saw debug 29.10.2004 Uncategorized Lady Saw ist die Dancehall Queen schlechthin. Keine andere hat so krasse Lyrics wie sie und bietet damit seit geraumer Zeit den männlichen Toastern mächtig Konter. Nicht nur auf Jamaica, erst letztens hat sie zusammen mit No Doubt einen Grammy abgesahnt und gerade ist ein neues Album von ihr namens "Striptease" erschienen.
Crackle Box debug 29.10.2004 Uncategorized Mouse On Mars und Múm lieben sie, unserem Autor wurde sie in Köln bei einem Gig gestohlen: Die Crackle Box vom Amsterdamer Steim-Institut träumt sich in die Frühphase der Synthesizer zurück, als die Klaviatur als Standard-Interface noch Zukunftsmusik war. Dass der Oszillator der Crackle Box nicht stimmstabil ist, freut alle Digital-Gelangweilten ungemein.
PSP Nitro debug 29.10.2004 Uncategorized Und wieder was Neues von denen, die uns schon so coole Plugs wie PSP 42 & 84 oder den Vintage Warmer beschert haben: PSP Audio Ware aus Polen. Diesmal handelt es sich allerdings um kein Standard Tool, sondern so etwas wie ein modulares Effektgerät.
MPC Pad 187 debug 29.10.2004 Uncategorized Mit diversen Systemupdates verliert die MPC1000 so nach und nach ihre Bugs (auch wenn immer noch einige übriggeblieben sind). Wer oft Livesets spielt und auch mal eben ein paar neue Stücke in die MPC hacken will, weiß, wie mühsam und langsam das Ganze vonstatten geht. Zur Editierung und Erstellung neuer Pogramme ist das MPC Pad 187 jetzt ein nettes, kleines Freewaretool, das diese Arbeit erheblich erleichtert.