DE LA SOUL debug 13.12.2004 Uncategorized De La Soul funktioniert wie eine Familie mit Geschäftssinn. Kommt der Hurricane, teilen sich die Mitglieder ein Wohnzimmer, kommt die neue Platte, schaut man gemeinsam zurück und in die Zukunft. Knapp 20 Jahre De La Soul liegen hinter der Band - das neue Album "The Grind Date" blickt mit Beiträgen von Madlib und MF Doom clever in die Zukunft. Still relevant eben ...
DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI debug 13.12.2004 Uncategorized Hans Weingartner hat nach seinem Erstlingserfolg "Das weiße Rauschen“ mit "Die fetten Jahre sind vorbei“ ganz schön viel Anarchie nachgelegt. Der erste deutsche Beitrag in Cannes seit 11 Jahren sorgte für Standing Ovations. Debug sprach mit Regisseur Hans Weingartner.
FUNKSTÖRUNG debug 13.12.2004 Uncategorized Clips und Visuals freunden sich im Medium Musik-DVD immer stärker an. Wie gut das aussehen kann und mit was sich das Medium sonst noch so alles verkuppeln lassen kann, zeigt das neue Isolated Projekt von Funkstörung: DVD, Buch und Album in einem.
CUBASE SX 3 debug 13.12.2004 Uncategorized Diesmal war Steinberg schneller als Apple, vormals Emagic: gut einen Monat vor Logic 7 erschien Cubase SX 3, das erste große Update nach SX 2.
STATE RIVER WIDENING debug 13.12.2004 Uncategorized Mit Steve Reich im Hinterkopf und analogen, charakterstarken Instrumenten an ihrer Seite richten sich State River Widening nun neu ein im Hause der Indietronics. Auf dem mittlerweile dritten Album scheint sich das Duo neu gefunden zu haben. Ganz ohne verkopfte Konzepte und vor allem mit viel Ruhe entstand ein Album voll subtiler Eleganz.
BLOGGEN MIT DEM HANDY debug 13.12.2004 Uncategorized Was um alles in der Welt ist ein Moblog? Die exponentiale Urban-Variante von Blogs? Mo' Blog? Die Westentaschenrevolution oder das nächste Arbeitsfeld der zu zwanghaften Newsprovidern gewordenen Klasse der Multifunktions-Handy-Benutzer. Fragen gibts. Antworten glücklicherweise auch von unserem Chef-Hosentaschen Ethnologen Mario Sixtus.
I AM X debug 13.12.2004 Uncategorized Durch selbstinduzierten Hospitalismus in den Betonwänden des Bedroomstudios zum Experimente mit dem Ich als neue Elektroclash-Therapie. Kunststudenten und ehemalige Sneaker-Pimps-Mitglieder entdecken den Zen-Existentialismus neu.
NICKY SIANO debug 13.12.2004 Uncategorized New York hat seine letzte musikalische "Revolution" in den 70ern gesehen. Disco. Und die Wellen der glitzernden Erschütterungen von damals stranden nach wie vor an dem Untergrund der Clubs von heute und werden nicht nur nach Perlen durchsucht, sondern zusammengestampft täglich zu neuen Paillettenhemden verarbeitet. Nicky Siano, die Legende von damals meldet sich jetzt zurück, und pfeift als angehender 50er auf Retro.
MICHAEL MAYER debug 13.12.2004 Uncategorized Was denkt wohl Michael Mayer morgens vor dem Badezimmerspiegel? Aljoscha Weskott hat sich mit aller Kraft seiner Empathie in diese Situation versetzt und das folgende Stück besonnener Fiktion niedergeschrieben.
BOOKA SHADE debug 13.12.2004 Uncategorized Booka Shade, die Produzenten von Get Physical, Berlins deepester Discoschmiede, erklären euch, wie die Liebe zum Analogsynth ihr Herz Hals über Kopf an einen Plug-In-Synth verlieren kann. Der Aturia Minimoog machts möglich.