Formschön verschnörkelt debug 26.7.2005 Uncategorized Container ist ein Duo aus London, das an der Schnittstelle von Illustration, Design und Grafik ansetzt, um so beeindruckend verschnörkelte, wie dezent romantische optische Bereicherungen aufzutischen. Zuletzt im Fox-Hotel in Kopenhagen und auf Telefonzellen in Notting Hill.
Marketing im Wandel debug 26.7.2005 Uncategorized Couchpotatoes lassen sich den ”Geiz ist geil”-Slogan aus der Glotze einbrennen. Das ist Marketing. Aber längst nicht nur. Wie sich Marketing entwickelt hat und wie sehr es immer mehr unser aller Leben infiltriert, wir aber auch immer bewusster damit umgehen, zeichnet Andreas Mack nach.
Ethisches Marketing debug 26.7.2005 Uncategorized Je stärker der Kapitalismus als durch und durch zynisch denunziert wird, desto wichtiger wird ethisches Marketing. Das kann aber auch leicht die Spitze des Zynismus bedeuten.
Her mit den kleinen Japanern debug 26.7.2005 Uncategorized Das UK-Label Very Friendly lizenziert japanische Boredoms-Alben. Chefentscheider Darren Crawford erklärt, was sonst noch gut an dem Label ist.
Afrika, London und die Idee des Guten debug 26.7.2005 Uncategorized Alan Abrahams Lebensweg führte vom Kampf gegen das Apartheid-Regime zur Emigration und den miesen Jobs Londons, bis er bei Scape in Berlin landete. Dort erscheint dieser Tage “Version”, seine perkussive Version elektronischer Musik.
Fiepen, bis der Arzt kommt debug 26.7.2005 Uncategorized Nach Synthesizern und Drumcomputern veröffentlicht MFB nun seinen neuesten Clou: eine analoge Filterbox mit Stepsequenzer.
Die Chile-Connection meldet sich zurück debug 26.7.2005 Uncategorized Pier Bucci und Argenis Brito geben mit südamerikanischem Flow und deutschem Produktions-Know-how der Fusion aus Latin und Minimal den Front-Kick.
Bürger mit Rechtskenntnis debug 26.7.2005 Uncategorized Warum darf man abgedruckte Rezepte nachkochen?Hehe, vor allem weil es schmeckt und dann kann losgegrübelt werden. Lustigerweise besitzen Kochrezepte in der Geschichte des geistigen Eigentums eine alte...
Morbidität und Mascara debug 26.7.2005 Uncategorized Wir überbrücken die Jahrzehnte. Christopher Just vs. Bryan Ferry, morbides Wien vs. morbiden Global-Jetset.
A Better Tomorrow debug 26.7.2005 Uncategorized Wir sind abgekackt und wieder aufgekackt, jetzt wird durchgeblickt: Auch die renitenten Redaktions-Praktikanten können nicht länger leugnen, dass die großen roten Es, die überall in Berlin rumstehen, nicht...