musik hören mit debug 25.8.2005 Uncategorized Eddie Flashin Fowlkes, Detroit-Legende der ersten Stunde und selbst ernannter Godfather des Technosoul, hat gerade sein eigenes Magazin "Deepgroove" gestartet und mit uns in ein paar frische Platten reingehört.
ALESSIO LEONARDI // Der Typ von der Typo debug 25.8.2005 Uncategorized Alessio Leonardi, italienischer Designer und Typograph, lebt seit circa zehn Jahren in Berlin. Mit seiner Partnerin Priska Wollein gründete er 1997 die Corporate Design Agentur Leonardi.Wollein. Alessio ist Designer, Typograph, Entertainer, Autor und Comiczeichner. Gute Gründe, um ab 2007 die Moderationsnachfolge von Erik Spiekermann zu übernehmen.
Bürger mit Rechtskenntnis debug 25.8.2005 Uncategorized Wenn Nicolas Schöffer seine kybernetischen Maschinen selbstständig arbeiten lässt, haben sie dann überhaupt Werkcharakter und sind urheberrechtlich schützbar?
Ein Magazin spaltet die Gemüter – Vice über Deutschland debug 25.8.2005 Uncategorized Ein Magazin spaltet die Gemüter - Vice über DeutschlandVulgär, spekulativ, zynisch, verkokst, Männergerülpse mit Hosen runter, das sind noch die harmloseren Kommentare zu der kontroversesten...
Nicolette// Das Leben ist schön debug 25.8.2005 Uncategorized Niemand kennt Nicolette nicht. Ihr Album auf Shut Up & Dance ist ein Meilenstein aus leergestrippten Breakbeats und jazzig flüchtiger Stimme, das Avantgarde-, Lounge- und Drum-and-Bass-Hörer gleichermaßen traf. Für sie war der Meilenstein nur ein Startblock, wie ihr neues Album zeigt.
Touane // Guten Morgen, liebe Sorgen debug 25.8.2005 Uncategorized Der Italiener Touane hat eine musikalische Heimat in der Berliner Exilantenklicke um Stewart Walker gefunden. Neben dem Pizzabacken hat er Zeit, ausführlich über Parallelen zwischen Literatur und Musik zu sinnieren und uns sein musikalisches Gedicht "Awake" vorzustellen.
Next-Next-Next-Generation Konsolen debug 25.8.2005 Uncategorized Wieder einmal ist es soweit: Eine neue GenerationNext-Generation-Spielkonsolen steht ins Haus. Auf der wichtigsten Spielmesse der Welt, der E3 in L.A., ist also Hardwarewettrüsten angesagt.
Menschen, Maschinen, Schildkröten – Kybernetische Kunst im Zeitraffer debug 25.8.2005 Uncategorized Zwischen Stalin und den Situationisten eingezwängt und vom Internet überholt - kybernetische Kunst hat's nicht leicht. Aber das Interesse an ihren Anfängen wächst wieder. Ein historischer Abriss.
The House of Muzique // Steve Poindexter debug 25.8.2005 Uncategorized Steve Poindexters legendäres Label Muzique ist zurück. Acht Jahre nach dem Tod seines Partners Armando trommelt er gemeinsam mit Jamal Moss die alten Helden wieder zusammen und bastelt an der Renaissance von Chicago-House.
FERENC // Deutsch-Katalanische Freundschaft debug 25.8.2005 Uncategorized Vom Ravehit "Yes Sir, I Can Hardcore" zum Albumprojekt für Kompakt haben Resident und Booker des Nitsa in Barcelona Fra Soler und sein Produzent Maxi Ruiz fast 3 Jahre gebraucht. Jetzt ist der Spaziergang durch eine Handvoll Lieblingsgenres fertig, um das Jetzt des barcelonesischen Clubsounds zu bestimmen.