Ein Mann, tausend Fraktale – [a]pendix shuffle debug 25.8.2005 Uncategorized Kenneth Gibson tauscht öfter seinen Kopf aus, um Musik aus anderer Perspektive machen zu können. Das hat in zehn Jahren zu unzähligen Pseudonymen, Kollaborationen und Alben geführt.
Spirituell getrennt von Detroit – Recloose debug 25.8.2005 Uncategorized Es gab einmal eine Zeit, da wurde Recloose als Carl Craigs neues Wunderkind gehandelt. Beim Erscheinen des ersten Albums "Cardiology" überschlug sich die Musikpresse mit Lobpreisungen. Nun hat Matt Chicoine Wellington gegen Detroit getauscht und sich von seinem Techno-Stigma losgesagt.
Trax Records / Screamin’ Rachael debug 25.8.2005 Uncategorized House hat nie die verdiente Anerkennung bekommen. Damit es jetzt endlich HipHop übertrumpft, hat Chicago-Veteranin Screamin' Rachael die Wiederverwertung des Trax-Kataloges übernommen und gleich selbst ein neues Album eingespielt.
RELEASE // SchneiderTM hilft bei Knastmusik debug 25.8.2005 Uncategorized Schneider TM war im Knast. Die Musik, die er dort mit jungen Häftlingen produziert hat, fasst Gangsta Rap undHörspiel-Varianten in einen fesselnden Mix.
TIEFSCHWARZ // Immer noch Partyschweine debug 25.8.2005 Uncategorized In den Neunzigern gehörten Ali und Basti Schwarz zu den unangreifbarsten hiesigen Garage- und Deephouse-DJs. Um die Jahrtausendwende haben sie sich von diesem Sound radikal verabschiedet und sowohl in ihren Sets wie den eigenen, mit Jochen Schmalbach produzierten Tracks ein Hybrid aus Techno, Disco und Clash-Sound entwickelt, das einer der letzten großen Hypes auf den elektronischen Dancefloors war.
Nicolas Schöffer // Elektroblitze über Paris debug 25.8.2005 Uncategorized Nicolas Schöffer ist der gut gelaunte Pionier der Art Cybernetique. Seine so spielerischen wie großklotzigen wie visionären Projekte haben auch heute nichts von ihrer humorvollen Überzeugungskraft verloren.
De:Bug präsentiert Juli/August debug 25.8.2005 Uncategorized juicy beatswir sind absolut voll, keine neuen präsentationen mehr!!
Urvater des “Rockstar-Girlfriend“-Look Ossie Clark debug 25.8.2005 Uncategorized Die King's Road wäre ohne ihn nicht zum Synonym für Swinging London geworden: Ossie Clark. Der Designer diktierte den Hippieglam der 60er jenseits vom Minirock. Jetzt passen seine Kleider wieder bestens ins Modebild.
Oneself debug 25.8.2005 Uncategorized Vadim knüpft sein soziales Netz immer enger. Seine Musik wird dadurch immer lockerer. Schön für ihn und uns.
Oneself debug 25.8.2005 Uncategorized Vadim knüpft sein soziales Netz immer enger. Seine Musik wird dadurch immer lockerer. Schön für ihn und uns.