The Lost Exp. debug 24.8.2006 Uncategorized Die Fernsehserie "Lost" erfindet sich im Netz neu. Als kollektive, transmediale Schnitzeljagd, die echte Fans schon mal einen Sommer lang in Atem halten kann.
A Swarm of Angels: Remixing Cinema debug 24.8.2006 Uncategorized Idee da, Kohle nicht. Also rein ins Internet und Gutgläubige und Kumpels um Geld angehauen für ein Web2.0-Projekt: ein Film, an dem sie mitschreiben dürfen, wenn sie denn Anteile zur Finanzierung kaufen. Der Gründer des "Onedotzero"-Digitalfilmfestivals Matt Hanson ist auf einer neuen Mission.
Marko Peljhan/Crash Test Dummy debug 22.8.2006 Uncategorized Das Festival "Crash Test Dummy" reist mit seiner interventionistischen Medienkunst durch vier europäische Großstädte. Immer dabei: Marko Peljhan und seine Antiüberwachungs-Überwachungs-Drohnen.
RFID debug 22.8.2006 Uncategorized RFID down to earth. Debug macht den Realitätscheck und prüft nach, was eigentlich in den letzten Jahren passiert ist, dass die vier Buchstaben plötzlich in aller Munde sind. Von Weltanschauungen auf dem MIT-Campus und geostrategischen Realitäten.
Spring debug 22.8.2006 Uncategorized Filzstift statt Adobe. Die Zeitschrift "Spring" versammelt zeichnerische Arbeiten von unterschiedlichsten Künstlerinnen, die sogar die Anzeigen als "special places" gestalten.
Glück debug 22.8.2006 Uncategorized Man vergisst leicht, dass nicht nur Männer auf nackte Männer stehen – und daraus eine dezidierte Ästhetik basteln. Auch Frauen gucken gerne auf Schwänze und bestimmen selbst, wie sie ins Bild hängen sollen. In ihrem Magazin "Glück" inszenieren die beiden Kölnerinnen Nicole Rüdiger und Elke Kuhlen nackte Männer für Heterofrauen und nähern sich damit der Ästhetik-Frage dieses Specials von der anderen Seite.
Modern Paul debug 22.8.2006 Uncategorized Das New Yorker Fotoheftchen Shoot arbeitet mit Porträtfotos von Männern, die sich auf dem Bett des Herausgebers Modern Paul ausziehen. So entstehen modische Bilder, in denen keine Mode gezeigt wird.
Theyshoothomos debug 22.8.2006 Uncategorized Homosexualität steht kurz vor einer neuen Mainstream-Akzeptanz. Damit die nicht aufs falsche Gleis gerät, greift das australische Magazin "They Shoot Homos Don't They" ins Steuer.
Dik debug 22.8.2006 Uncategorized Ein Mann ist kein Objekt der Begierde, auch nach 40 Jahren Emanzipation nicht und in Polen erst recht nicht. Mit sexy Schwänzen lässt sich also gut Differenz erzeugen. Das polnische DIK-Magazin setzt auf Otherness statt Politik.
Scumbagfagmag debug 22.8.2006 Uncategorized Gregory McKenzie und Cameron Dailey erzählen sich gerne schwule Wochenend-Anekdoten – erst nur am Telefon, dann im Magazin "Scumbagfagmag".