MBT, der Schaukelstuhl für den Fuß debug 23.1.2009 Uncategorized Der Paradigmenwechsel beim Schuhdesign ist da. MBT läuten ihn mit physiologischem Ehrgeiz ein.
Aka Aki debug 23.1.2009 Uncategorized 3 Comments Soziale Netzwerke werden mobil. Und Berlin spielt dabei eine Vorreiterrolle. Mit Aka-Aki wird aus den Bluetooth-Signalen ein Netzwerk aus Bewegungen und aus jeder Begegnung eine Spur des Virtuellen im Realen.
Basso & Brooke debug 23.1.2009 Uncategorized 2 Comments Das englische Designer-Duo Basso&Brooke treibt der Stoffdesigner-Branche die avantgardistische Röte ins Gesicht. Dank der Digitalprint-Technik (und ihrer frivolen Muster) läuten sie ein neues Kapitel in der Modegeschichte ein.
Tropical World Clash debug 23.1.2009 Uncategorized In London entsteht die Tropical-Szene, die ein Potpourri aus den Tanzmusiken der Welt zusammenbraut. Radioclit sind das prominenteste Aushängeschild. Uh-Young Kim hat die Szene auf Herz und Nieren und historische Tragweite abgeklopft.
Damián Schwartz debug 21.1.2009 Uncategorized Spaniens Vorzeigeproduzent aus Barcelona ist Idealist und ausgezeichneter Netzwerker
Ron Trent debug 21.1.2009 Uncategorized Mit der ersten eigenen Produktion direkt zum Klassiker avancieren – Traum oder Albtraum? Der Mittdreißiger Ron Trent hat dazu mehr als eine Geschichte parat.
Leipzig – House City debug 21.1.2009 Uncategorized 3 Comments House dreht in Leipzig die nächste Runde. Und nie war es so unpassend, verallgemeinernd von einem Leipzig-Sound zu sprechen. Die neuen Protagonisten sind so unterschiedlich und eigenständig, wie man es erst werden kann, wenn man ein verlässliches Erbe im Rücken hat.
Musik hören mit Pier Bucci und Max Loderbauer (Maluco) debug 21.1.2009 Uncategorized Maluco sind das, was man im Rockduktus eine Superband nennen würde. Der Referenzkatalog von Max Loderbauer, Pier Bucci und Argenis Brito ist lang: Sun Electric, Crosstown Rebels, Mambotur, Senor Coconut, Cadenza, NSI, Redux Orchestra und viele mehr...
Frische Label 2009: Ornaments debug 20.1.2009 Uncategorized Ornaments bewegen sich in der altehrwürdigen Technopolitik. Keine Gesichter, keine Namen, kein Rummel jeglicher Art. Kein Grund, nicht dennoch emotionale und sehnsuchtsvolle Housemusik in die Welt zu bringen.