Ab heute am Kiosk: DE:BUG 162 debug 27.4.2012 am kiosk 15 Comments Schnurrt wie Katze: Bilderflut im Netz, Étienne de Crécy an den Plattenspielern, Games, Lone, Brostep, Claro Intelecto und extra viel Acid SPECIAL: DIE NEUE BILDERFLUT IM NETZ Das Bild ist das wichtigste Mittel zur Identitätsproduktion im Internet, in jüngster Zeit hat es dort seine eigenen Formate und Sprachen entwickelt: Tumblr und Pinterest genauso wie Derps und Lolcats. Wir haben uns Experten ins Boot geholt, die uns das Ding mit dem neuen Netzbild und der Katze erklären. MUSIK: LONE Fast im Jahresrhythmus erscheinen Matt Cutlers Alben: Der notorische Dauerproduzent aus Nottingham hat sich mit seinem ravigen Retroansatz tief in unsere Herzen gespielt. Auf seinem aktuellem Longplayer “Galaxy Garden“ löst sich die Lone-Essenz allmählich aus dem Nebel der Vergangenheit und weckt Vorstellungen von verspulten Zukunfts-Raves auf fremden Planeten. MUSIK: ÉTIENNE DE CRÉCY Für ihn muss Techno klingen, als wäre er von Robotern gemacht. Er liebt Claps, eine gute Bassline und Roland Hardware. Mit “My Contribution to Global Warming“ blickt Étienne de Crécy auf die Vergangenheit zurück und legt nach 20 Jahren Musikproduktion eine große Retrospektive vor. Wir klären, warum er lange Moll-Akkorde nicht mag und wie sich der Musikkauf in den letzten Jahren verändert hat. GAMES: MAX PAYNE 3 Im dritten Teil des Videospielklassikers erscheinen die digitalen Möglichkeiten des Antihelden präziser denn je. Der “cinematic action shooter“ beeindruckt mit in Echtzeit berechneten Animationen und einer Symbiose aus Erzählung und Actionspiel. Nach dreckigen Hinterhöfen und engen Fluren in New York erscheint nun Sao Paulo als fiebriger Großstadtdschungel, der kurz davor ist, überzukochen. MUSIK # Laurel Halo: Anarchie und Zukunft # Lone: Nackenhaar-Rave # Reportage: Nottinghams nächste Generation # Der dritte Acid-Frühling: Ende des Maschinen-Fetisch # Brostep: Anschreien erwünscht # Claro Intelecto: Deepness neu definiert # Mancini And The Creepers: Erfolgreich ausgeharrt # Harold Budd: Zeitloses Summen # Choir Of Young Believers: Lieder in der Krise # Andromeda Mega Express Orchestra: Hochgenuss am Instrument # 18+ & Mr. Lies: Waterrap und Milchstraßen-Memes # Geschichte eines Tracks: MMM – Donna # Musik hören mit: Étienne de Crécy DIE BILDERFLUT IM NETZ # Netzbilder: Schablonen und Schreibtisch-Philosophie # Buzzword Bilderflut: Matthias Bruhn über Ästetik # Volles Vertrauen ins Web: Petra Cortrights offene Netzkunst # Interview Manuel Bürger: Webdesign und Meme-Kultur # Bildliein Bildlein an der Wand: Von Flickr bis Pinterest MEDIEN # Max Payne: Teil 3 des Videospielklassikers # Film: Totem # Bilderkritiken: Transparenz auf Chinesisch BÜCHER # Ingo Niermanns “Drill Dich”, Byung-Chul Hans “Transparenzgesellschaft” und Hans Eijkelbooms “New York by Numbers” MODE # Modestrecke: Thie # Moody Stilberatung: Das Design-Duo HAW-LIN im Gespräch # Vans’ iPhone-Hülle # Sexy Sweaters: Photoshop statt Siebdruck MUSIKTECHNIK # Computermusik für alle: Comeback von Csound und Pd # Serato Video: Video-PlugIn # Livid CNTRL:R: Universalcontroller en vogue # Jomox Moonwind: Filter-Gewitter # Akai Max49: Controllerkeyboard # Numark 4Trak: Allzwecktool für Traktor-Nutzer GADGETS # Parrot A.R. Drone 2: Spionage-Heli für die Grillparty # Roboter-Leben: Follow Me Bots VOLLE KANNE FUTURE # A Better Tomorrow: Notorische Sesselfurzer 15 Responses Pinbiz 25.4.2012 Ab Freitag am Kiosk: DE:BUG 162 – De:Bug: De:BugAb Freitag am Kiosk: DE:BUG 162De:BugDas Bild ist das… http://t.co/3n93YA0R #pinterest mirolfm 25.4.2012 the internet is for cats! neues debug am freitag… http://t.co/BDdxPBT4 Knicken Berlin 25.4.2012 De:Bug Magazin » Ab Freitag am Kiosk: DE:BUG 162 >> http://t.co/sGDmXUya bully 2.5.2012 haw-lin… zwei schlechtaussehende spacken machen auf opinion leader. Michal 4.5.2012 Absolutes Wahnsinnscover! terry bell 5.5.2012 ich mag ehrlich gesagt keine katzen syncron-arts GmbH 8.5.2012 18+ feature in debug_magazine:Ab heute am Kiosk: DE:BUG 162 # http://t.co/ruONBCgq 18+ has remixed a track on upcoming o F F Love CD July12 dietram 11.5.2012 ich mag keine schlechtaussehenden spacken! Christian Spließ 12.5.2012 Die neue DE:BUG schnurrt wie Katze: http://t.co/bnGRgXIm – und ist dem Bilderwahn im Netz auf der Spur. Antonin Artaud 22.5.2012 Katzen, Spacken? Bitch please. Liebes De-Bug, wirklich ganz großartige Ausgabe. Die beste seit Jahren. Schillernde Texte, große Künstler-Features. Danke. terry bell 24.5.2012 hey debug redaktion, echt ne reife leistung. ich glaub der würd euch sogar einen blasen. Superstyling 25.5.2012 Tolles Cover! Und nur echt mit Wasserzeichen… ferner 30.5.2012 hawlin – eben noch kopfüber in der mülltonne und das butterbrot geklaut bekommen und jetzt im interview. so schnell kanns gehen. Felix 4.6.2012 War das ein Versehen, mit dem fotolia-Wasserzeichen? Kann bestimmt ganz schön teuer werden, wenn das unlizensierte Bild in den Druck gegangen ist 🙂 Sascha Kösch 4.6.2012 nein…. 🙂 das war kein versehen.
Pinbiz 25.4.2012 Ab Freitag am Kiosk: DE:BUG 162 – De:Bug: De:BugAb Freitag am Kiosk: DE:BUG 162De:BugDas Bild ist das… http://t.co/3n93YA0R #pinterest
syncron-arts GmbH 8.5.2012 18+ feature in debug_magazine:Ab heute am Kiosk: DE:BUG 162 # http://t.co/ruONBCgq 18+ has remixed a track on upcoming o F F Love CD July12
Christian Spließ 12.5.2012 Die neue DE:BUG schnurrt wie Katze: http://t.co/bnGRgXIm – und ist dem Bilderwahn im Netz auf der Spur.
Antonin Artaud 22.5.2012 Katzen, Spacken? Bitch please. Liebes De-Bug, wirklich ganz großartige Ausgabe. Die beste seit Jahren. Schillernde Texte, große Künstler-Features. Danke.
terry bell 24.5.2012 hey debug redaktion, echt ne reife leistung. ich glaub der würd euch sogar einen blasen.
ferner 30.5.2012 hawlin – eben noch kopfüber in der mülltonne und das butterbrot geklaut bekommen und jetzt im interview. so schnell kanns gehen.
Felix 4.6.2012 War das ein Versehen, mit dem fotolia-Wasserzeichen? Kann bestimmt ganz schön teuer werden, wenn das unlizensierte Bild in den Druck gegangen ist 🙂