Basics: Das Arpeggio Ji-Hun Kim 19.7.2010 Basics 1 Comment Aus der Reihe: Dinge und elektronische Lebensaspekte, ohne die unsere De:Bug-Welt nicht funktionieren würde
Basics: Die Nebelmaschine debug 6.3.2010 Basics 1 Comment Es gibt Dinge und elektronische Lebensaspekte, ohne die unsere De:Bug-Welt nicht funktionieren würde. Jeden Monat gibt es ein neues Basic mit seinen Facetten und Aspekten. Diesmal: die Nebelmaschine, der Dunstproduzent, der den Stroboskop-Rave erst ermöglicht hat.
Basics: Der Tresen debug 6.3.2010 Basics 1 Comment Es gibt Dinge und elektronische Lebensaspekte, ohne die unsere De:Bug-Welt nicht funktionieren würde. Jeden Monat gibt es ein neues Basic mit seinen Facetten und Aspekten. Diesmal: der Tresen, der Ort an dem die Nacht beginnt und endet.
Basics: Der Stempel debug 6.3.2010 Basics 1 Comment Es gibt Dinge und elektronische Lebensaspekte, ohne die unsere De:Bug-Welt nicht funktionieren würde. Jeden Monat gibt es ein neues Basic mit seinen Facetten und Aspekten. Diesmal: der Stempel, der den wahren Verbund der Nacht markiert.
Basics: Die Erdung debug 25.2.2010 Basics 2 Comments Es gibt Dinge und elektronische Lebensaspekte, ohne die das De:Bug-Universum nicht funktionieren würde. An dieser Stelle wird jeden Monat eines dieser Basics unter die kritische Lupe genommen. Diesmal: die Erdung, das kleine Kabel ohne dass es in der Disko nur brummen würde.
Basics: Die Kunstfaser debug 25.2.2010 Basics 1 Comment Es gibt Dinge und elektronische Lebensaspekte, ohne die das De:Bug-Universum nicht funktionieren würde. An dieser Stelle wird jeden Monat eines dieser Basics unter die kritische Lupe genommen. Diesmal: die Kunstfaser. Der Stoff, aus dem einmal Raver-Träume bestanden.
Basics: Aschenbecher debug 15.12.2009 Basics 1 Comment Es gibt Dinge und elektronische Lebensaspekte, ohne die das De:Bug-Universum nicht funktionieren würde. Diesmal: der Aschenbecher, der Paria am Nullpunkt des Feier-Zubehörs.