Jetzt am Kiosk: De:Bug 160 debug 24.2.2012 Uncategorized 12 Comments Special: Musik in der Wolke, Nina Kraviz, Stabil Elite, Mouse On Mars CLOUD MUSIK MP3s auf der Festplatte war gestern. Die Streaming-Services erobern Deutschland und wir werfen einen ausgedehnten Blick hinter die verbrauchte Bandbreite. Läuten Spotify & Co. das Ende des geregelten Tantiemen-Einkommens von Musikern ein? Machen sie P2P obsolet? Und welcher Service ist eigentlich der beste? STABIL ELITE Düsseldorf? Kraftwerk, Ratinger Hof, Ata Tak, Ende. Unter dieser – natürlich unverschämten – musikalischen Kurzbiografie leidet vor allem der Bandnachwuchs vom Rhein. Die drei jungen Männer von Stabil Elite pfeifen drauf: Auf ihrem Debütalbum wagen sich tief hinein ins legendäre Krautrock-Mekka und schreiben die Geschichte weiter. HACKER Die weltweiten Protest- und Demokratiebewegungen der letzten Jahre haben die Grundwerte aufgeklärter Computernerds und ihre Forderungen nach einem besseren Leben in der Informationsgesellschaft verinnerlicht. Die Revolutionsführer heißen Anonymous, der Umsturz wird zum Hack. De:Bug klickt sich durch den Paradigmenwechsel. DANDY DIARY Mit dem weltweit ersten Fashion-Porno sorgte der Männermode-Blog “Dandy Diary” bei der Berlin Fashion Week für amtlichen Gesprächsstoff. Die Macher sind aber nicht nur auf Effekthascherei aus, kein anderer Blog begleitet und prägt Männermode derzeit so hochkarätig und außergewöhnlich. Wie das alles zusammenpasst, klären wir im Interview. NINA KRAVIZ Die aus Moskau stammende Nina Kraviz ist everybody‘s darling der House-Szene, ob als Ravesocialite auf Ibiza oder in düsteren Acid-Kellern. Ein mühevoller Spagat, der ihr mit fein gestylter Grandezza mehr als gelingt. Jetzt erscheint ihr erstes Album. Wir klären, was so besonders ist am neuen Centerfold der sonst so gesichtsfreien Dance Music. CLOUD MUSIK # Einführung: Alles für alle # Überblick: Differenz & Wolke # Lizenzen: Wer verdient wie viel woran? # Streaming Anbieter: Spotify, rdio & Co. # Entmaterialisierung: Demokratisches Chaos # Rdio: Interview mit dem COO zum Deutschlandstart # Steam Machine Music: Schall und Rauch MUSIK # Gang Colours: Englische Empfindsamkeit # Nina Kraviz: Grooves, Ghetto und Gucci # DJ Phono: Konzeptionelle Sichtweisen # Lambchop: Occupy Love # Stabil Elite: Musterschüler und Rheingoldgräber # Christian Naujoks: Abkehr vom Zwölfton-RnB # Magazine Records: Esoterische Mathematik # Musik hören mit: Mouse On Mars # Geschichte eines Tracks: From: Disco To: Disco / Eric D. Clark MEDIEN & GADGETS # Hacktivismus: Umsturz und Hacks # Film: Neues griechisches Kino # Smartphone: Galaxy Nexus # Sony Walkman: Ganz viel Platz # Bilderkritiken: Ein Bild fährt vorüber MODE # Modestrecke: Stabil Elite in Carhartt # Dandy Diary: Casting-Matratzen und Champagnerpräsente # G-Shock mit Parra & Pointer mit Lavenham MUSIKTECHNIK # NAMM Roundup: Highlights der Musikmesse # Maschine Mikro: Die Volks-Maschine # Koma Elektronik: Delay & Filter aus Berlin # Korg Monotron: Neue Westentaschen-Synths BÜCHER # Christian Kracht: Imperium # Christopher Roth: 200D # Marc Fischer: Die Sache mit dem Ich VOLLE KANNE FUTURE # A Better Tomorrow: Furzkissenimplantate 12 Responses Knicken Berlin 22.2.2012 De:Bug Magazin » Freitag am Kiosk: De:Bug 160 >> http://t.co/hUJaXBqc Christian Spließ 22.2.2012 Am Freitag am Kiosk: DE:BUG mit Musik in der Cloud. http://t.co/INCfikW9 #Socialweb kubus media AG 24.2.2012 Ab sofort zu haben: die März-Ausgabe der De:Bug. Themen schon hier checken. http://t.co/VTTLSEAZ phon.o 24.2.2012 wieder ein tolles cover! themen hören sich auch gut an. geh gleich mal zum kiosk. jarno 25.2.2012 Schade das Ihr an prominenter Stelle (Seite 3) in Eurem Magazin die neue “ipadedition” deselben ankündigt, aber unter dem angegebenen Verweis sich ein “Page not found” befindet. Keine erhellenden Hinweise auf spezielle Zugangsbestimmungen auf Papier oder Digital. Eure Website scheint die ipadedition garnicht zu kennen. Me 25.2.2012 Kann ich als Abo-Kunde die Ausgaben auch in der App nutzen? Sascha Kösch 25.2.2012 Hi Me… Wir hätten das gerne so gehabt, ist aber technisch nicht umsetzbar gewesen. Vielleicht fällt uns da noch eine Lösung ein. THE ITALIC BAR « .HBC 29.2.2012 […] http://de-bug.de/mag/8834.html Permalink Search for: […] Rob 29.2.2012 Was ich im Heft noch nicht so ganz verstanden habe, wäre es nicht interessant die Soundtipps grob nach Sparten zu trennen. Mit der “Kritik” allein, und wenn ich die Band nicht kenne verlierte ich der unterschiedlichsten Sparten schnell die Lust reinzuhören. terry bell 1.3.2012 hey leute, wofür bezahl ich euch eigentlich?! garantiert nicht dafür dass ihr irgendne bloggertunte aus der nachbarschaft interviewt. die ausgabe lass ich aus. Keiichi Sugimoto 2.3.2012 minamo "Documental" review on De:Bug 160. http://t.co/cjmR1QHB Pedro Sanoja 4.3.2012 RT @debug_magazine: Jetzt am Kiosk: De:Bug 160 # http://t.co/dEnjA66W
Christian Spließ 22.2.2012 Am Freitag am Kiosk: DE:BUG mit Musik in der Cloud. http://t.co/INCfikW9 #Socialweb
kubus media AG 24.2.2012 Ab sofort zu haben: die März-Ausgabe der De:Bug. Themen schon hier checken. http://t.co/VTTLSEAZ
jarno 25.2.2012 Schade das Ihr an prominenter Stelle (Seite 3) in Eurem Magazin die neue “ipadedition” deselben ankündigt, aber unter dem angegebenen Verweis sich ein “Page not found” befindet. Keine erhellenden Hinweise auf spezielle Zugangsbestimmungen auf Papier oder Digital. Eure Website scheint die ipadedition garnicht zu kennen.
Sascha Kösch 25.2.2012 Hi Me… Wir hätten das gerne so gehabt, ist aber technisch nicht umsetzbar gewesen. Vielleicht fällt uns da noch eine Lösung ein.
Rob 29.2.2012 Was ich im Heft noch nicht so ganz verstanden habe, wäre es nicht interessant die Soundtipps grob nach Sparten zu trennen. Mit der “Kritik” allein, und wenn ich die Band nicht kenne verlierte ich der unterschiedlichsten Sparten schnell die Lust reinzuhören.
terry bell 1.3.2012 hey leute, wofür bezahl ich euch eigentlich?! garantiert nicht dafür dass ihr irgendne bloggertunte aus der nachbarschaft interviewt. die ausgabe lass ich aus.