Jetzt am Kiosk: De:Bug 132 debug 23.4.2009 Uncategorized 2 Comments POP 2009: Junior Boys, Depeche Mode, Phoenix - 3DESIGN: Front, 3D-Displays, Sagmeister Inc, David OReilly, Processing - HOUSE GANGSTER: DJ Sneak - NEUE SOUNDS: Moderat, Prefuse 73, The Field - LABEL: Morrmusic, Permanent Vacation, Aus Music - NETBOOKS: Arbeitstiere & Designstückchen - WAHLJAHR: Parteien im Netz - MUSIKTECHNIK: Acidlab Miami, microKORG XL, Future Retro ORB aus De:Bug 132 DESIGN-RÄUME: EVOLUTION IN 3D Design und die dritte Dimension. Gestaltung emanzipiert sich aufgrund der vielfältigen Digitalisierungs-Phänomene von ihren Formzwängen und bricht in vielen Bereichen ihre Format-Grenzen. Die Digitalisierung führt durch Technologien wie Rapid Prototyping aber auch dem Internet dazu, dass die Schnittmengen zwischen 2D und 3D immer größer werden. Wir machen einen Rundgang durch neue Raum-Verschränkungen. # Jean-Yves Lemoigne & RBG6 // Pixxxel & Quader# Design // Evolution in 3D# Levi van Veluw // Landschafts-Schädel# A nice idea every day // Äpfel und Tapes# Front Design // Schweden# 3D-Displays // Für dich und mich# Rebecca Ward & Eno Henze // Tape & Traum# Space Typo // Stefan Sagmeister# Julian Busch & Chris Thompson // Architektur & Landschaft# Xavier Veilhan & Kostowski/Mashallah // Skulptur & T-Shirt# Processing // Code für Kreative# David OReilly // Dogma der 3D-Animation DJ SNEAK: HOUSE GANGSTER In den Neunzigern war DJ Sneak ein Superstar, dann verschwand er im House-Loch der Jahrtausendwende. Jetzt legt DJ Sneak mit seinen schmutzig-opulenten Loop-Tracks und seiner patentierten House-Gangster-Attitude ein veritables Comeback hin. Im Interview resümiert DJ Sneak 20 Jahre Dancefloor-Geschichte und verrät, was auf seinem Grabstein stehen wird: This guy really fucking loved House music! WAHLJAHR: MYFACE-ZETTEL Der USA-Wahlkampf hat es im letzten Jahr vorgemacht. Wähler findet man im Netz. Und, Wähler wollen am großen Traum partizipieren. Mary C. Joyce, die “New Media Operations”-Managerin des Obama-Wahlkampfs, erklärt wie der neue Wahlkampf funktioniert. Sascha Kösch kontrolliert das deutsche Web2.0-Politikparkett und scannt die Social Networks der wichtigsten Parteien. # Mary C. Joyce // Wähler im sozialen Netz fangen# Fit an die Urne // Parteien-Sites Superwahljahr POPSOMMER: DM, JUNIOR BOYS & PHOENIX Depeche Mode sind die Urväter des Synth-Pop, die Junior Boys die Funk-infizierte neue Generation, Phoenix die französischen Laissez-Faire-Pioniere. Das frühsommerliche 2009 geht gleich mit drei großen Pop-Alben an den Start, wir haben mit allen Bands gesprochen. Zwischen Garagen-Dreck, europäischer Mythologie und kanadischen Revolten war Pop nie verführerischer. Sommer eben. # Junior Boys // Die Rückkehr der Schwerkraft# Depeche Mode // 30 Jahre Techno# Phoenix // Muse mit Hypotenuse MUSIK # PinUp des Monats // The Field# Durch die Nacht mit // Moderat# Legende // DJ Sneak# Label // Permanent Vacation# Label // Aus Music# Techno // Heinrichs & Hirtenfellner# Klangkörper // Andromeda Mega Express Orchestra# Scott Herren ist // Prefuse 73, Savath & Savalas und Diamond Wrist Watch MODE # Friendly Fur // Schaf im Fuchspelz# Fotostrecke // Film Rosé MEDIEN & GADGETS # Sub-Laptop-Schwemme // Die Durchdringung des Alltags# Modelle 2009 // Arbeitstiere, Designstückchen & Geheimtipps# Field Recorder // Zoom H4N# Netzwerk-Festplatten // Von Lacie, Western Digital und Apple# DVDs // Audio: Visual, Jean Jaques Perrey # Bücher // Design Thinking, Spam, Underground Economy# Sneaker // Converse Light, Etnies-Verlosung MUSIKTECHNIK # Drumcomputer // Acidlab Miami# Synthesizer// microKORG XL# Modularer Wahnsinn // Rakete# Sequenzer // Future Retro ORB # Software // MOTU BPM# PlugIns // URS, EQ and Compressor Bundle KLINGELTONKRISE # A Better Tomorrow // Disko-Mehl von Feinstaubdieter 2 Responses De:Bug Musiktechnik » Im Test: URS Everything EQ and Compressor Bundle 8.12.2009 […] von Ludwig Coenen aus De:Bug 132 […] De:Bug Musiktechnik » Im Test: Acidlab Miami 21.12.2009 […] von Benjamin Weiss aka Nerk aus De:Bug 132 […]
De:Bug Musiktechnik » Im Test: URS Everything EQ and Compressor Bundle 8.12.2009 […] von Ludwig Coenen aus De:Bug 132 […]
De:Bug Musiktechnik » Im Test: Acidlab Miami 21.12.2009 […] von Benjamin Weiss aka Nerk aus De:Bug 132 […]