Jetzt am Kiosk: De:Bug 134 debug 25.6.2009 Uncategorized 10 Comments SUCHMASCHINEN: Wissensmaschinen lösen Google ab, Eyeplorer, Wolfram Alpha & Echtzeitsuche / HIPSTER RAP: Amanda Blank, Rye Rye, Ebony Bones, Yppah & Lushlife / LEGENDE: Clone Records / NEUE SOUNDS: Planetary Assault System, Tortoise, Bodycode & Break SL / MODE: DJs leeren ihre Taschen, Designer pimpen Beutel / WAHLJAHR: Netzpolitik von CDU, SPD, FDP, Linke & Grünen / MUSIKTECHNIK: Akai APC 40, Arturia Origin & MFB 522 aus De:Bug 134 HIPSTER-RAP: BONES, BLANK & HOP Es tut sich was im Hipster-Land: Ebony Bones rappt in Farbe, die blutjunge Hüpferin Rye Rye tanzt und rappt auf allen Hochzeiten und Amanda Blanks erstes Album “I Love You” verspricht ein Konsenshit des Jahres zu werden. Wir sprechen mit Blank über den Irrglauben Preppy und Frauenrollen im Rap und Sexfilm. Dazu lassen Lushlife und Yppah den HipHop eher reflektiert und gut abgehangen in ihre Musik einfließen: Endlich wieder Beats! # Ebony Bones // Melodramatischer Post-Punk# Amanda Blank // Rappen mit oder ohne Porno# Rye Rye // So tanzt Baltimore# Yppah // Hipster Rap ohne Rap# Lushlife // 90er HipHop und Kammerpop WISSENSMASCHINEN: NACH DER GOOGLE-SUCHE Google war gestern: Die Suchmaschinen von Morgen verstehen nicht nur Stichworte und Verweise, sondern Sinn und Zusammenhang. Von der Such- zur Wissensmaschine. Wolfram Alpha und Eyeplorer sind die ersten Vertreter dieser Navigations-Tools, wir haben mit dem Heisenberg-Enkel und Eyeplorer-Gründer Martin Hirsch über die Lage der Suche gesprochen. Parallel dazu tendiert die Suche zur Echtzeit, Finden im Netz wird zur Live-Übertragung. # Wissensmaschinen// Über Eyeplorer und Wolfram Alpha# Die Welt als Datenbank // Aktenzeichen XY, BKA und Was bin ich?# Betfair // Zu Besuch bei der größten Online-Wettbörse der Welt# Echtzeit-Suche // Die Zukunft unserer Suchmaschinen MODE: WHAT´S IN MY BAG? Dass DJs über den Inhalt ihrer Plattentaschen diskutieren, ist an der Tagesordnung. Seltene Einsichten in den Inhalt ihrer Taschen jenseits von Vinyl und Laptop geben die Sick Girls, DJ Kaos und Ali Schwarz von Tiefschwarz. Außerdem beleuchten wir exemplarisch die Veränderungen, denen das Ansehen und die Verwendung vier berühmter Taschentypen unterworfen war: vom billigem Gebrauchsgegenstand hin zur Hi-Fashion. LIVE-MASCHINE: AKAI APC 49 Akai, seit zwanzig Jahren Hersteller der MPC-Serie, kennt die Anforderungen an Hardware für den Live-Einsatz. Nun kooperieren sie mit Ableton, um Lives letztes Manko Haptik auszuräumen. Der neue Controller APC 49, der die Erkenntnisse aus der Entwicklung von Robert Henkes Monodeck in Produktform gießt, soll live ebenso wie im Studio die nächste Stufe des integrierten Workflows einläuten. Aus die Maus! MUSIK # PinUp des Monats // Bloody Mary# Break SL & Tim Toh // Frischer House von jungen Hüpfern# Wareika // Schunkeln für House# Clone Records // Das große Legenden-Interview# Bodycode // Portable singt so verführerisch wie nie# Planetary Assault System // Luke Slater packt den Hardcore wieder aus# Tortoise // Die Meister der kongenialen Irritation kehren zurück# Retreat // das neue Label von Quarion# Oh Yeah // das neue Label von Daniel Stefanik, Sven Tasnadi & Juno6# Musik hören mit // The Whip# Basics // diesen Monat: die Nebelmaschine PORTRAIT # Durch die Nacht mit // … dem Psychologen und Rausch-Experten Gabriel von Loebell MEDIEN & GADGETS # The Hurt Locker // der neue Film von Regisseurin Kathryn Bigelow# Bilderkritiken // Berlusconi ist schlüpfrig, die USA foltern# LED-Lampen // Unser zukünftiger Lampen-Standard# Smarte Stifte & Surround-Kopfhörer // Livescribe Smartpen & Medusa NX 5.1# Datenbanken // FileMaker 10 ist besser denn je, De:Bug schenkt euch ein Killer-Tool# Bücher // Silke Helfrich, Michal Hvorecky, Krystian Woznicki, Carsten Nicolai POLITIK # Netzpolitik // Wie ernst nehmen die Parteien das Netz? MODE # What’s in my bag? // DJs zeigen ihre Taschen her# Taschen und ihre Geschichte // Designer pimpen billige Beutel MUSIKTECHNIK # Controller // Akai APC 40 kontrolliert Ableton Live# Synthesizer // Arturias Origin im großen Test# Software // Waldorf Largo# Drumcomputer // MFB 522# Software // neue PlugIns von Brainworx EMPÖRUNG # A Better Tomorrow // Durststrecken im Sommer 10 Responses Jan Firsching 25.6.2009 RT @debug_magazine: Morgen am Kiosk: De:Bug 134: SUCHMASCHINEN: Wissensmaschinen lösen Google ab, Eyeplorer http://bit.ly/1nWqO Pauls Musique 29.6.2009 >>philpot: BREAK SL / TIM TOH feature in de:bug #134 (july 09) http://www.de-bug.de/mag/6528.html theoploeg 3.7.2009 bewondert bladspiegel van de nieuwe de:bug. prachtig tot in elk detail. alleen jammer van die witte cirkel rechtsonder. http://tr.im/qIT2 The Real AH 7.7.2009 @vergraemer ist das ihre frau? oder wurden sie opfer einer kannibalistischen untersuchung? http://www.de-bug.de/mag/6528.html flaccus 8.8.2009 current DE:BUG > http://de-bug.de/mag/6528.html < — great bunch of search engine articles. #Eyeplorer #Wolfram Alpha #realtime flaccus 9.8.2009 current DE:BUG > http://de-bug.de/mag/6528.html < — great bunch of search engine articles. #Eyeplorer #Wolfram Alpha #realtime De:Bug Musiktechnik » Im Test: Arturia Origin 19.10.2009 […] von Thaddeus Herrmann aus De:Bug 134 […] De:Bug Musiktechnik » Im Test: Waldorf Largo 2.1.2010 […] von Ludwig Coenen aus De:Bug 134 […] De:Bug Musiktechnik » Im Test: AKAI APC 40 14.1.2010 […] von Bejamin Weiss aus De:Bug 134 […] Matthias Fromm 13.5.2010 @InnoVisions So richtig ist's nicht transparent. Erklärungen gab's aber mal im de:bug (http://bit.ly/9B4Zke) und hier: http://bit.ly/bqomhJ
Jan Firsching 25.6.2009 RT @debug_magazine: Morgen am Kiosk: De:Bug 134: SUCHMASCHINEN: Wissensmaschinen lösen Google ab, Eyeplorer http://bit.ly/1nWqO
Pauls Musique 29.6.2009 >>philpot: BREAK SL / TIM TOH feature in de:bug #134 (july 09) http://www.de-bug.de/mag/6528.html
theoploeg 3.7.2009 bewondert bladspiegel van de nieuwe de:bug. prachtig tot in elk detail. alleen jammer van die witte cirkel rechtsonder. http://tr.im/qIT2
The Real AH 7.7.2009 @vergraemer ist das ihre frau? oder wurden sie opfer einer kannibalistischen untersuchung? http://www.de-bug.de/mag/6528.html
flaccus 8.8.2009 current DE:BUG > http://de-bug.de/mag/6528.html < — great bunch of search engine articles. #Eyeplorer #Wolfram Alpha #realtime
flaccus 9.8.2009 current DE:BUG > http://de-bug.de/mag/6528.html < — great bunch of search engine articles. #Eyeplorer #Wolfram Alpha #realtime
De:Bug Musiktechnik » Im Test: Arturia Origin 19.10.2009 […] von Thaddeus Herrmann aus De:Bug 134 […]
Matthias Fromm 13.5.2010 @InnoVisions So richtig ist's nicht transparent. Erklärungen gab's aber mal im de:bug (http://bit.ly/9B4Zke) und hier: http://bit.ly/bqomhJ