Jetzt am Kiosk: De:Bug 136 Anton Waldt 24.9.2009 Uncategorized 10 Comments SCHWEIZ: HELVETIA HOPP! Gipfeltreffen: Yello trifft Kalabrese, Drumpoet Community, Luciano & Westschweiz-Roundtable / WUNDERWAFFEN: Taser, Klebstoff & Terrorbass, Kode 9 über Sonic Warfare, Non Lethal Weapons & Folter / OLDSCHOOL TECHNO: Pacou, Ancient Methods & Sandwell District / STUDIOBESUCH - Tortoise bei der BBC, Filmvertonung von The Notwist / NEUE SOUNDS: Air, Kings Of Convenience, Anti-Pop Consortium / MUSIKTECHNIK: Apple Logic Studio 9, FXpansion SynthQuad SCHWEIZ: HELVETIA HOPP! Wäre die Schweiz nicht die Schweiz, wäre sie vielleicht Berlin. Zumindest aus der elektronischen Musikperspektive, wenn es um die Dichte von hochklassigen Produzenten und die Pro-Kopf-Dichte an Clubs geht. Wir veranstalten ein Gipfeltreffen mit Yello und Kalabrese, besuchen die Drumpoet Community im Club Zukunft, machen einen Abstecher an den Genfer See und checken das neue Luciano-Album aus. # Ab in die Alpen // Ein Land zum Losraven # Yello und Kalabrese // Gipfeltreffen auf dem Züriberg # Drumpoet Community // Haus der Zukunft # Westschweiz // Roundtable mit Ripperton, Dachshund & Co # Luciano // Sonnenanbeter WUNDERWAFFEN: MORE OR LESS LETHAL Die asymmetrischen Konflikte der globalisierten, vernetzten Welt bringen auch neue Waffen hervor. Die “Killer Gadgets” werden dabei von Science Fiction, Popkultur und Paranoia geprägt. Ihre heutigen Fürsprecher waren vor 40 Jahren nicht selten patente Hippies. Wir checken die Technik der neuen Waffen und ihre gruselig enge Verwandtschaft mit aktueller Unterhaltungselektronik und bringen eine Passage aus dem Buch “Durch die Wand”, außerdem beleuchtet Kode 9 den Killerbass als Waffe. # Killer Gadgets // Taser, Untod, Terrorbass # Moritz Reichelt // Waffengurus in Öl # Durch die Wand // Absurde Experimente & Folter # Technik & Ideologie // Waffen für das 21. Jahrhundert # Sonic Warfare // Kode 9 über Sound-Waffen STUDIOBESUCHE: THE NOTWIST & TORTOISE Im BBC-Radio-Zentrum Maida Vale atmet Geschichte. In dem Studio-Komplex, in dem auch John Peel seine Sessions aufnahm, haben wir Tortoise und Colin Newman von Wire beim Jammen gelauscht. Dazu haben wir bei Notwists Vertonung des Films “Sturm” vorbeigeschaut und mit Martin Gretschmann aka Console sowohl das Technische als auch die Herzensangelegenheiten besprochen. # The Notwist // Studiobesuch in Weilheim # Tortoise bei der BBC // Studiobesuch in London TECHNO TECHNO: PACOU, ANCIENT METHODS & SANDWELL DISTRICT Weiter, immer weiter. Techno steht auch in der dritten Dekade seines Bestehens nicht still. Aber wie verhält man sich als Produzent angesichts des ständigen Wandels, wenn die Vergangenheit schwer auf einem lastet? In Rente gehen? Das eigene Erbe verwalten? Die Tresor-Veteranen Pacou und Ancient Methods erzählen von ihrem Weg in die Techno-Gegenwart. Das UK-Label Sandwell District arbeitet an der Ausweitung des Trance-Zustands. # Pacou & Ancient Methods // Oldschool-Techno quicklebendig # Sandwell District // Auf die guten alten Zeiten, Mr. Regis! MUSIK # Basics // Diesen Monat: Die Erdung # Gus Gus // Irre Isländer # Air // Die hohe Kunst des Nichtstuns # Kings Of Convenience // Die Tabuisierung des Folk # Anti Pop Consortium // Rappen in der WG # Health // Noise für die Massen # Trapez 100 // Runde Label-Sache # Lusine // Ewiges Licht # Label: Room With A View // Die Vision vor Augen # Audision // Tief währt am längsten # Juju & Jordash // Alles geht, muss auch # Choir Of Young Believers // So klingt Kopenhagen # Musik hören mit // Redshape MEDIEN & GADGETS # Bilderkritiken // Ein Hochzeitsfoto und 150 Todesfälle # Wendy & Lucy // Kelly Reichardts pflegt die Indie-Hölle # Nollywood // Zombies in Lagos # Durch die Nacht mit // der Sex-Hotline # Buch // Kölner Party, Produktkommunikation, Überwachungsstaat # Software // Apple Final Cut Studio # iPod-Dock & Smartphone // Edifier Luna 5, BlackBerry 8520 # Buch & DVD // Sonic Youth, Andy Warhol MODE # Eley Kishimoto // Oberflächen-Design # Modestrecke // Coney Island Baby # Sneaker // Underground vs. Establishment MUSIKTECHNIK # Apple Logic Studio 9 // Massives Update # Softsynth // FXpansion SynthQuad # EMU PIPEline // Drahtlos im Studio EMPÖRUNG # A Better Tomorrow // Konsumexperten unter sich 10 Responses e:klänge 24.9.2009 Ab morgen erhältlich: De:Bug 136 u.a. mit Gipfeltreffen: Yello trifft Kalabrese > http://bit.ly/pPTiP Daniel 25.9.2009 Wieso gibt es keinen Online-Kiosk? Ich würde das Heft gerne im PDF oder Zinio-Format kaufen.. Lizzy 28.9.2009 Torsten auf’s Cover getan? “Ich halte den Krieg und den Frieden in meiner Toga, aber ich entscheide mich für den Cherry Brandy Flip…” De:Bug Medien » Non Lethal Weapons im Einsatz 29.9.2009 […] the LRAD sound cannon at Pittsburgh G20 protests BoingBoing: G20 protesters blasted by sonic canon Jetzt am Kiosk: De:Bug 136 Auch […] ..::De:Bug 136::.. « ..::PixelWoman::.. 30.9.2009 […] Kings Of Convenience, Anti-Pop Consortium / MUSIKTECHNIK: Apple Logic Studio 9, FXpansion SynthQuad +mehr gibts hier Kommentar […] tessa 2.10.2009 es gibt schlimmeres als den tod http://fm4.orf.at/stories/1628614/ De:Bug Magazin » Jetzt am Kiosk: De:Bug 136 » Sonic, Buch, DeBug, Final, Studio, iPod-Dock » Sex 15.12.2009 […] De:Bug Magazin » Jetzt am Kiosk: De:Bug 136 Share and Enjoy: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden […] Jedi Warriors bei der US Army | The Man Who Stare at Goats | Mururoar | audiophilosophie 4.1.2010 […] gezogen ist lässt sich u.a. im Titelthema über “Non Lethal Weapons” der aktuellen De:Bug Ausgabe […] SCHWEIZ: HELVETIA HOPP! « dj-network.ch 19.1.2010 […] http://de-bug.de/mag/6660.html […] De:Bug Musiktechnik » Im Test: FXPansion DCAM Synth Squad 2.3.2010 […] von Ludwig Coenen aus De:Bug 136 […]
e:klänge 24.9.2009 Ab morgen erhältlich: De:Bug 136 u.a. mit Gipfeltreffen: Yello trifft Kalabrese > http://bit.ly/pPTiP
Daniel 25.9.2009 Wieso gibt es keinen Online-Kiosk? Ich würde das Heft gerne im PDF oder Zinio-Format kaufen..
Lizzy 28.9.2009 Torsten auf’s Cover getan? “Ich halte den Krieg und den Frieden in meiner Toga, aber ich entscheide mich für den Cherry Brandy Flip…”
De:Bug Medien » Non Lethal Weapons im Einsatz 29.9.2009 […] the LRAD sound cannon at Pittsburgh G20 protests BoingBoing: G20 protesters blasted by sonic canon Jetzt am Kiosk: De:Bug 136 Auch […]
..::De:Bug 136::.. « ..::PixelWoman::.. 30.9.2009 […] Kings Of Convenience, Anti-Pop Consortium / MUSIKTECHNIK: Apple Logic Studio 9, FXpansion SynthQuad +mehr gibts hier Kommentar […]
De:Bug Magazin » Jetzt am Kiosk: De:Bug 136 » Sonic, Buch, DeBug, Final, Studio, iPod-Dock » Sex 15.12.2009 […] De:Bug Magazin » Jetzt am Kiosk: De:Bug 136 Share and Enjoy: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden […]
Jedi Warriors bei der US Army | The Man Who Stare at Goats | Mururoar | audiophilosophie 4.1.2010 […] gezogen ist lässt sich u.a. im Titelthema über “Non Lethal Weapons” der aktuellen De:Bug Ausgabe […]
De:Bug Musiktechnik » Im Test: FXPansion DCAM Synth Squad 2.3.2010 […] von Ludwig Coenen aus De:Bug 136 […]