Morgen am Kiosk: De:Bug 138 Anton Waldt 26.11.2009 Uncategorized 9 Comments JAPAN SPEZIAL - Mit female pressure auf Tour, ein japanischer Blick auf Wien, Gay-J-Pop aus Berlin, Momus über Japanophilie / AUGMENTED REALITY - Neue Welt mit Untertiteln, AR Gaming, Krisenhilfe für alte Medien, Augmented Kunst / NEW YORK & CHICAGO - Fred P, DJ QU, Levon Vincent, Wolf+Lamb und Mathematics /DUBSTEP - Fünf Jahre Hyperdub und Mary Anne Hobbs / LESERPOLL 2009 - Auspacken & Einsacken / NEUE SOUNDS - Maps, Hunee, Luna City Express, Cio d‘Or / MUSIKTECHNIK - Traktor-Interface Kontrol X1 im Hands-On, Leploop, Absynth 5, Kenton USB, Flame Six-in-a-row JAPAN: ROBOTER & FEMINISMUS Auf großer Fahrt durch japanische Clubs und Geschlechterverhältnisse mit den Techno-Feministinnen von Female Pressure kann man was erleben: Platzangst, Rave-Roboter, Pachinko-Gabba und Windows 7 Whopper. Dazu berichtet eine Japanerin, wie fremd sich Wien anfühlt und die schwule Band Apotheke erklärt, warum sie ihre J-Pop-Provokationen für den japanischen Markt in Berlin produziert. Zuletzt runden Filme und Style unseren Japan-Schwerpunkt ab. # Reportage // MIt Female:Pressure durch Japan # Fassadentausch // Mit einer Japanerin durch Wiens Nachtleben # Apotheke // Berlins finest J-Pop-Techno-Band # Film // Zweimal Kurosawa, zweimal Horror und Hypnose NEW YORK: HOUSE IN THE BOROUGHS Die großen Zeiten von New York House wirken schon fast museal. Vor allem nach der restriktiven Giuliani-Ära ist in Sachen Clubkultur der Aktionsgrad des Big Apple enorm geschrumpft. Einige Protagonisten der jüngeren Generation versuchen dennoch, das Erbe der Hochzeiten zu reanimieren. Wir fuhren mit Fred P und DJ QU durch die Stadt, trafen die Jungs von Dope Jams und sprachen mit Levon Vincent. Desweiteren statteten wir dem HQ von Wolf+Lamb einen Besuch ab. # Retter des House // Fred P, DJ QU, Dope Jams # Levon Vincent // Double Jointed Sex Freak # Wolf & Lamb // Alles selbst gemacht # Mathematics // House steckt in den Kinderschuhen AUGMENTED REALITY: LARGER THAN LIFE Die mobile Medienevolution steht vor dem nächsten Riesenschritt ihrer Geschichte. Augmented Reality (AR) ist die logische Konsequenz, die Welt nicht zu simulieren sondern mit digitalen Informationen zu erweitern und zu ergänzen. Wir schauen durch die Ebenen der Mobile Devices, auf denen AR eine der wichtigsten Rollen spielt und auf die Implikationen auf Gaming, Kunst, Printmedien und wagen den Selbsttest. # Welt mit Untertiteln // Augmentierte Realität auf dem Handy # Gaming // Die Erben des EyeToy # Durch die Nacht // mit Augmented Reality # Printmedien // Ist AR ein Schritt aus der Krise? # Kunst // Jussi Ängeslevä verbindet AR und Kunst DUBSTEP: HYPERDUB & MARY ANNE HOBBS Dubstep wird dieser Tage fünf Jahre alt. Hyperdub ist seither das Lieblings-Label aller Dubstep-Affiniados, die lieber analysieren als tanzen. Und Kode 9 ist deren Papst mit der Bassschaufel. In London haben wir seine neuesten Entdeckungen Cooly G, King Midas Sound und Darkstar getroffen. Und wenn Kode 9 der Papst ist, dann ist Mary Anne Hobbs der sprechende Buddha. Im Interview erklärt sie ihre Radiosendung “Dubstep Warz” auf BBC Radio 1. # Marie Anne Hobbs // Die Dubstep-Königin im Interview # Hyperdub // Fünf Jahre Dubstep MUSIK # Basics // Diesen Monat: der Tresen # Musik hören mit // Traxx # Maps // Abschied von den Gitarren # Cio D’Or // Aus Fasern wird eine Textur # Das Pop // Neustart mit Soulwax # Hunee // Das ewige Diggen # Le Corps Mince de Françoise // Hochglanz-Pop-Trip im Bad 3D-Look # Kraftwerk // Back-Catalogue MEDIEN & GADGETS # Bilderkritiken // Roland Emmerich & Satellitenbilder # Webshop für Online-Comics // Topatoco # Games // GTA – The Ballad of Gay Tony # Games // DJ-Hero # Bücher // Steet Art Special # Bücher // Berlin Now, Boys Own Fanzines, Slumberland # Bücher // Iain Banks, All City Writers, # Mikrofon // Samson # Handy // LG BL 40 # Kamera // Canon G11 # Maus // Apple Magic Mouse MODE # Momus // Alternative Realitäten für Schottland, Herzen für Japan # Modestrecke // Im deutschen Wald # Mark Newson // Für G-Star MUSIKTECHNIK # Native Instruments Kontrol X1 // Mauslos mit Traktor unterwegs # Leploop // Taschenbuchgroße Groovebox # SoftTube // Sanftes Einbetten mit dem Kompressor # Kenton USB // MIDI-Verteiler # Flame Six-in-a-row // Universeller Remote-Controller # Absynth 5 // Mutator, Aetherizer und massenhaft neue Filter EMPÖRUNG # A Better Tomorrow // Raus mit dem Internetstöpsel 9 Responses De:Bug » Morgen am Kiosk 26.11.2009 […] JAPAN SPEZIAL: Mit female pressure auf Tour, ein japanischer Blick auf Wien, Gay-J-Pop aus Berlin, M… […] Matthias Eylers 26.11.2009 NEw De-Bug Mag about "Augmented Reality" http://bit.ly/84T6V6 Bernhard Schipper 26.11.2009 De:Bug 138 tomorrow JAPAN: ROBOTER & FEMINISMUS http://bit.ly/88c60J (via @debug_magazine) interesting topic may I should buy this issue Class New Media » De:Bug x Augmented Reality 27.11.2009 […] De:Bug Dezember mit aktueller Titelstory zu Augmented Reality und einem Bericht über Jussi Ängesle… […] Der Kundenberater kommt aus dem Prospekt « Finance 2.0 2.12.2009 […] der WeltKompakt und in der DeBug habe ich in der letzten Woche 2 sehr interessante Artikel (in der De:Bug beschäftigt sich gleich mehrere Artikel mit dem Thema) zum Thema Augmented Reality gelesen und in […] De:Bug Magazin » Florentijn Hofmans merkwürdige Wirklichkeit 16.12.2009 […] die Verbindung von Kunst mit der erweiterten Realität, gibt es in der aktuellen Ausgabe der De:Bug 138. […] De:Bug Musiktechnik » Im Test: FLAME Six-In-A-Row 8.3.2010 […] von Benjamin Weiss aka Nerk aus De:Bug 138 […] De:Bug Musiktechnik » Im Test: Leploop 8.3.2010 […] von Benjamin Weiss aka Nerk aus De:Bug 138 […] De:Bug Musiktechnik » Im Test: Softube Tube-Tech CL 1B 11.3.2010 […] von Benjamin Weiss aka Nerk aus De:Bug 138 […]
De:Bug » Morgen am Kiosk 26.11.2009 […] JAPAN SPEZIAL: Mit female pressure auf Tour, ein japanischer Blick auf Wien, Gay-J-Pop aus Berlin, M… […]
Bernhard Schipper 26.11.2009 De:Bug 138 tomorrow JAPAN: ROBOTER & FEMINISMUS http://bit.ly/88c60J (via @debug_magazine) interesting topic may I should buy this issue
Class New Media » De:Bug x Augmented Reality 27.11.2009 […] De:Bug Dezember mit aktueller Titelstory zu Augmented Reality und einem Bericht über Jussi Ängesle… […]
Der Kundenberater kommt aus dem Prospekt « Finance 2.0 2.12.2009 […] der WeltKompakt und in der DeBug habe ich in der letzten Woche 2 sehr interessante Artikel (in der De:Bug beschäftigt sich gleich mehrere Artikel mit dem Thema) zum Thema Augmented Reality gelesen und in […]
De:Bug Magazin » Florentijn Hofmans merkwürdige Wirklichkeit 16.12.2009 […] die Verbindung von Kunst mit der erweiterten Realität, gibt es in der aktuellen Ausgabe der De:Bug 138. […]
De:Bug Musiktechnik » Im Test: FLAME Six-In-A-Row 8.3.2010 […] von Benjamin Weiss aka Nerk aus De:Bug 138 […]
De:Bug Musiktechnik » Im Test: Softube Tube-Tech CL 1B 11.3.2010 […] von Benjamin Weiss aka Nerk aus De:Bug 138 […]