Heute am Kiosk: De:Bug 147 Anton Waldt 28.10.2010 am kiosk 3 Comments Demorave, Kleingeld und Future Garage DEMORAVE: MIT TECHNO GEGEN TECHNO Es wird wieder viel protestiert dieser Tage und fast immer macht es dabei Bumm-Bumm-Bumm. Hedonismus scheint die wichtigste Neuerung im Demonstrationswesen. Wir steppen einmal durch die Spaß-Protestkultur: Hendrik Lakeberg raved auf der Anti-Atomkraft-Demo, wir beleuchten die geschichtlichen Wechselwirkungen zwischen Demo und Rave und erörtern das Manifest des melancholischen Hedonisten-Widerstands “Der kommende Aufstand” im Angesicht des bürgerlichen Proteststurms aus dem Mainstream. # Spaß-Protest // Hemd aus, Techno an # Empörung // Mit Techno gegen Techno # Durch die Nacht // … mit der Anti-Atom-Demo # Manifest // Der kommende Aufstand FUTURE GARAGE: JAMES BLAKE UND PARIAH James Blake und Pariah sind blutjung. Die beiden britischen Produzenten kicken ihre ersten musikalischen Experimente aber überwältigend abgeklärt ins Subbass-Universum und verschneiden diese mit eigener Gesangsstimme, Klavier und Soul. Wie viel Innerlichkeit steckt in den Tiefen der Basswucht? Übernehmen Schuljungen das ästhetische Erbe des großen Burial? Und welche Talente bringt der nächste Hype-Zyklus? Wählt selbst aus unserer Liste der vielversprechendsten Post-Dubstep-Produzenten! # James Blake // His Masters Voice # Post Step // Frische Dub-Stepper # Pariah // Die höhere Schule GELD: SOCIAL LOHNT SICH Die Finanzkrise hat das Vertrauen zum Geld und seinem Wert erschüttert, jetzt ist eine Neujustierung gefragt. Die Währung von Morgen sollte auf die Bedürfnisse der Mikrowirtschaft zugeschnitten sein und sich mit sozialen, emotionalen und kulturellen Werten vertragen. Als Experimentierfeld geraten dabei ausgerechnet die zeitgeistigen Spielwiesen des Web2.0 in den Fokus: Social Payment mit dem Flattr-Button, Facebook-Dollar, Crowdsourcing zur Albumfinanzierung und die Kontaktliste als Kreditgeber. # Viele kleine Blasen // Kleingeld für alle # Facebook-Dollar // Kleinvieh macht auch Mist # P2P-Kredite // Verteiltes Borgen # Social Payment Flattr // Speichel-Klicker # Crowdsourcing // Kickstarter, Pledgemusic & Co # Money Shots // Geld im Hollywoodkino WDR-STUDIO: STOCKHAUSENS KNÖPFCHEN Karlheinz Stockhausen, Iannis Xenakis oder John McGuire: Die Pioniere ernsthafter Elektronik-Sounds haben im legendären Studio für Elektronische Musik des Westdeutschen Rundfunks ihre LFOs gefiltert. Bevor das weiträumige Studio in Einzelteile zerlegt und endgültig ins Museum kommt, haben wir den Räumen in Köln einen letzten Besuch abgestattet. Zwischen endlosen Kabeln und übergroßen Maschinen erzählt Toningenieur-Veteran Volker Müller die Studio-Geschichte. MUSIK # Border Community // Gemeinsam in Trance # City Slang // 20 Jahre Kraut und Rüben # Musik hören mit // Apparat # Kollektiv Turmstraße // Das Raver-Plenum # Brandt Brauer Frick // Neue Kragenweite # Restoration // Mehr Körper bitte # Live Jam Records // Wein, Vinyl & Bandmaschinen # Amina // Gurren und Knurren # Giardini Di Mirò // Mehr Post als Rock # Gold Panda // Dopamin-Pop glitzert # Christopher Rau // Wolkenkratzer # Red Rack’Em // Naughty Edits MODE # Gosha Rubchinskiy // Heldenbetrachtung # Modestrecke // Bunt am Berg # Winterschuhe // Onitsuka, Pointer MEDIEN & GADGETS # Basics // Das Partyfoto # Bilderkritiken // Vier Herren und zwei Damen # Ohrhörer & Induktion // C-Ear, MyGrid # Bücher // Arthur-Russel-Biografie, William Gibson, Nicht-Orte von Marc Augé # Mehr Bücher // Wortlaut, The Art Of Rebellion III # Field Recorder & DVD // Zoom H1, Sin Nombre MUSIKTECHNIK # Legende // WDR-Studio für Elektronische Musik # iPad-Studio // Reactable Mobile # Wavelab 7 // Mastern, Podcasten und viel mehr # The Bridge & Sixty-Eight // DJ-Producertum # Beats aus der Dose // Axon, DrumSpillage VOLLE KANNE FUTURE # A Better Tomorrow // Umstritten my ass! 3 Responses elektronisch-komisch 31.10.2010 RT @debug_magazine: Heute am Kiosk: De:Bug 147 # http://bit.ly/ctCtYh AudioSpillage 18.11.2010 De:Bug magazine on DrumSpillage "The drum sounds achieve their amazing pressure through the total absence of samples." http://bit.ly/dmLjts Burial, Poststep, Future Garage | The Sweetest Noise 26.11.2010 […] einmal pro Woche, lässt uns der andere junge Poststep-Protagonist, Pariah, im De:Bug-Interview wissen, verordne er sich Burials Untrue, denn dieser Release habe ihn, der zuvor Hardcorebands wie […]
elektronisch-komisch 31.10.2010 RT @debug_magazine: Heute am Kiosk: De:Bug 147 # http://bit.ly/ctCtYh
AudioSpillage 18.11.2010 De:Bug magazine on DrumSpillage "The drum sounds achieve their amazing pressure through the total absence of samples." http://bit.ly/dmLjts
Burial, Poststep, Future Garage | The Sweetest Noise 26.11.2010 […] einmal pro Woche, lässt uns der andere junge Poststep-Protagonist, Pariah, im De:Bug-Interview wissen, verordne er sich Burials Untrue, denn dieser Release habe ihn, der zuvor Hardcorebands wie […]