Packaging: Schnitzelwasser, Wurstsalat & Bento Boxes debug 13.8.2008 Uncategorized Text: Philipp aus De:Bug 122 Face FoodThe visual Creativity of Japanese Bento Boxes In “Face Food” hat Christopher D Salyers zusammengefasst, wie Reis, Tofu, Pilze, Fisch und alle anderen erdenklichen Zutaten aus der japanischen Küche zu Pikachu, Cinderella und anderen Helden japanischer Kids verwurstet werden, denn: Die liebevolle Dekoration der Bento (Lunchbox) hat in Japan große Tradition. Um ihren Kleinen den Inhalt dieser Lunchboxen schmackhaft zu machen, bereiten japanische Eltern mühevoll die so genannten “Charaben“ darin zu. Als Vorlagen dienen dabei Filme, Mangas und Fernsehshows. Face Food ist bei Mark Batty Publisher erschienen.http://www.markbattypublisher.com Face Food Dirty Hotdog DrinkSeitdem die New Yorker Phantom-Firma Liquid Innovations im Sommer 2008 ihr erstes Fleischwasser vorgestellt hat, boomt die Aufmerksamkeits-Ökonomie und verlangt nach immer ausgefalleneren Getränke-Konzepten. Der ”Dirty Hotdog Drink“ überzeugt vor allem durch seinen hohen Knorpel-Anteil – Erfrischung für echte Kopfstarke! Gibt‘s in 12 Geschmacksrichtungen als Wiener Schnitzel, Beef Jerky, Fish‘n Chips oder Hungarian Gulash. We‘re loving it! Liquid Innovations Pundo 3000Werbung gegen Realität Der Berliner Journalist Samuel Mueller versteht sein Projekt “Werbung gegen Realität“ als Kunstprojekt. 100 Produkte sollten mit ihren Werbefotos verglichen werden, indem sie gekauft und gemäß der Vorgabe auf der Verpackung zubereitet wurden. Die Fotos der zubereiteten Produkte sind dann zum Vergleich direkt neben den vergrößerten Produktfotos von den Verpackungen abgebildet. Der Zweck des Projekts soll sein, sich kritisch mit Arten und Mitteln von Werbung in unserer Zeit auseinander zu setzen. Es sollen keine Produkte und Marken diskreditiert, verunglimpft oder schlecht gemacht werden. Pundo 3000