WUNDERWAFFEN – Durch die Wand debug 9.12.2009 Uncategorized 4 Comments Die Vorlage zum Kinofilm 'Männer die auf Ziegen starren': Der Journalist Jon Ronson hat sich in seinem Buch 'Durch die Wand' auf eine Reise ins postmoderne Herz der Finsternis begeben. Ausgangspunkt sind die Versuche mit 'nicht-tödlichen Waffen' und psychologischer Kriegsführung der US-Streitkräfte in den 70er Jahren.
WUNDERWAFFEN – Tiki, Technik, Tod debug 8.12.2009 Uncategorized 6 Comments Der Maler Moritz Reichelt hat die Protagonisten der US-Wunderwaffen-Szene portraitiert. Ein Gespräch über Militär-Schamanen, Hippie-Waffen und das brennende Tiki-Paradies.
WUNDERWAFFEN – Kode9 , Klang als Knüppel debug 8.12.2009 Uncategorized 2 Comments Dr. Steve Goodman ist das akademische Alias von Kode9, einem wesentlichen Begründer Londoner Dubstep-Subbass-Synergien. Musikalisch forscht er mit der Bassschaufel, im wirklichen Leben benutzt Goodman den Bleistift.
WUNDERWAFFEN – Technik & Ideolgie debug 7.12.2009 Uncategorized 2 Comments Den Taser als Waffe gegen urbanen Pöbel kennt man. Aber was ist mit dem "Active Denial System", dem "Acoustic Hailing Device"? Oder auch rosa Licht? "Non Lethal Weapons" sind nicht nur ein boomender Wirtschaftszweig, sondern auch gefährliche Spielwiese Realität gewordener Science Fiction.
WUNDERWAFFEN – More or less lethal debug 7.12.2009 Uncategorized 2 Comments Die asymmetrischen Konflikte der globalisierten, vernetzten Welt bringen auch neue Waffen hervor. Neben den objektiven Anforderungen von Polizei und Militär werden die "Killer Gadgets" auch von Science Fiction, Popkultur und Paranoia geprägt.