Juchu, die Kulturflatrate ist da. Sascha Kösch 2.1.2007 ø 7 Comments Seit gestern EUR 5,52 extra. Nagut, so hatte sich das wohl niemand vorgestellt. Und sie erlaubt einem auch nichts, ausser Radio online hören, den Tagesschau Podcast zu abonnieren und die ZDF Mediathek zu durchstöbern, aber es ist so: seit gestern kostet Internet (heisst jetzt neuartiges Rundfunkgerät) EUR 5,52 mehr im Monat. Flat. 7 Responses pi 2.1.2007 die bezeichnung “neuartiges rundfunkgerät” sagt ja wirklich schon alles über die neuartigkeit des gez-systems. ausserdem hat die deutsche sprache jetzt endlich ein äquivalent für “personal computer”. mein vorsatz fürs neue jahr: ich sag statt pc nur noch nr. Nerdcore - A Blog about very cool Stuff. Und so. 2.1.2007 […] (via) […] PlayStar 2.1.2007 Hmm, muss ich für meine Wii-Konsole jetzt etwa auch zusätzliche Gebühren zahlen? Ist ja, dank integrierten Webbrowser, auch so ein lustiges “neuartiges Rundfunkgerät”. bleed 3.1.2007 nö. wenn man mindestens ein radio hat (im sinne von angemeldet) muss man das nicht. so wie man kein radio anmelden muss, wenn man einen fernseher angemeldet hat. Robert 3.1.2007 Mir geht das langsam am Arsch vorbei diese Abzocke! motor313 3.1.2007 du erinnerst mich da an was… ewiges feed-gelese bringts doch. der Don 5.1.2007 und was ist, wenn die kiste einfach zu alt ist, um “neuartig” sein zu können?
pi 2.1.2007 die bezeichnung “neuartiges rundfunkgerät” sagt ja wirklich schon alles über die neuartigkeit des gez-systems. ausserdem hat die deutsche sprache jetzt endlich ein äquivalent für “personal computer”. mein vorsatz fürs neue jahr: ich sag statt pc nur noch nr.
PlayStar 2.1.2007 Hmm, muss ich für meine Wii-Konsole jetzt etwa auch zusätzliche Gebühren zahlen? Ist ja, dank integrierten Webbrowser, auch so ein lustiges “neuartiges Rundfunkgerät”.
bleed 3.1.2007 nö. wenn man mindestens ein radio hat (im sinne von angemeldet) muss man das nicht. so wie man kein radio anmelden muss, wenn man einen fernseher angemeldet hat.