Life is a game Sascha Kösch 28.2.2010 ø 3 Comments Jesse Shell erklärt, was passiert, wenn aus der Realität ein Bonuspunktesystem wird. Carnegie Mellon University Professor Jesse Schell zeigt in diesem sympathischen Vortrag, der sich am Anfang ein klein wenig dahin schleppt, wie man aus der Facebook-Game-Welt mit einem kleinen Realitätsdrift plötzlich zu einem puren Sci-Fi-Consumerism kommt, der einem die Augen öffnen kann für eine Welt, in der das Leben plötzlich funktioniert wie ein Spiel. (PS: spannend wird’s nach 10 Minuten, ab gehts nach 20 …) 3 Responses parkdeck 28.2.2010 guter vortrag – aber keine schöne aussicht.. Michaela Jausen 12.3.2010 Life is a game via @jeremytai http://bit.ly/bOz1yz #JesseShell De:Bug Games » Gamecrush: Teleprostitution Lite 24.3.2010 […] dass GameCrush schon mal das Testbild anschalten musste, weil ihre Server einfach platt sind. Jesse Shell hatte euch gewarnt, dass die Welt der Games wirklich im Wandel […]
De:Bug Games » Gamecrush: Teleprostitution Lite 24.3.2010 […] dass GameCrush schon mal das Testbild anschalten musste, weil ihre Server einfach platt sind. Jesse Shell hatte euch gewarnt, dass die Welt der Games wirklich im Wandel […]