De:Bug Reviews logo
Search
  • Musik
  • Reviews
  • Medien
  • Screen
  • Musiktechnik
  • Gadgets
  • Events
  • Archive
    • Magazin
    • Reviews
    • Medien
    • Musiktechnik
    • Podcast
Breaking
  • Leon Vynehall - Music For The Uninvited (3024)
  • V.a. – Present Tense (Touchin' Bass)
  • Subjected – Conquest One (Prosthetic Pressings / 040)
  • Plugger – This Is Not A Record (Plugger)
  • Paul Peanuts – The Sun's Path EP (Form Music / 038)
  • Miltiades – Stmete EP (Delsin Records)
  • Kontakt
  • Impressum
  • PDFs
  • Werben
  • Musik
  • Reviews
  • Medien
  • Screen
  • Musiktechnik
  • Gadgets
  • Events
  • Archive
    • Magazin
    • Reviews
    • Medien
    • Musiktechnik
    • Podcast

Author Sascha Kösch

Sascha Kösch

IOU
Google+

Schreibmaschine. Tippse. Reviewweltmeister und so Dinge.

Hernan Bass & Du Sant – Cuenta Cunetos Ep (La Bohème Records / 003)

Sascha Kösch
25.3.2014
Uncategorized
1 Comment
So still. So tuschelnd. So einschmeichelnd. Minimaltracks könnten manchmal ganz grün hinter den Ohren sein. Das alberne "Bye, Bye Darling" mit seinen kurzen gehechelt jaulenden Vocals und dem smoothen...

gAs – Ray Of Light (Cadenza Lab / 019)

Sascha Kösch
24.3.2014
Uncategorized
Nicht verwechseln mit Wolfgang Voigt. Würde aber beim Hören eh nicht passieren. Enrico Gasperini träumt auf "Ray Of Light" eher von "Stings Of Life", als von Zauberbergen. Treibend glücklich...

Gacha – When The Watchman sees The Light (Apollo / AMB1402)

Sascha Kösch
24.3.2014
Uncategorized
1 Comment
Erstaunlich eigentlich. Apollo macht wie R&S alles richtig und doch nichts falsch. Hier mehr Tracks von Gacha, wunderschöne Elektronika mit Frauengesang, Gitarre, sanften Tönen, die dennoch nie banal wirken,...

Frivolous – Lost And Forgotten (Lezzizmore)

Sascha Kösch
24.3.2014
Uncategorized
Daniel packt aus! Skandal! Alte Tracks! Klingen wie neu! Immer schon ein Genius! Klar. Immer mit einem Augenzwinkern in der Hinterhand, sind die Tracks von Frivolous voller alberner Momente, voller tiefer...

Freestyle Man – Long Nights (Stranjjur / 020)

Sascha Kösch
24.3.2014
Uncategorized
Sagen wir mal so: Eine lange Nacht, das will schon etwas bedeuten. Das kommt nicht einfach so, dafür sind wir zu ausgeschlafen. Deshalb ist der beste Mix hier auch der von Kev Obrien, der passend "Emergency...

Flowers & Sea Creatures – Afternoons & Afterhours (My Favorite Robot Records / MFR093)

Sascha Kösch
24.3.2014
Uncategorized
Muss sich ja nicht widersprechen. Oft genug eh eins. "The Very Next Day" z.B. ist einer dieser Tracks wie gemacht für die Festivalhymne kurz vor dem Gewitter. Synths, die einem aus den Eingeweiden kriechen,...

Einzelkind – Dirtdrive Ep (Infuse / 004)

Sascha Kösch
24.3.2014
Uncategorized
Tracks. Tracks. Tracks. Manchmal summen sie einfach nur. Diese Mechanik. Wie ein Geruch, der einem unmissverständlich klar macht: Frühling. Auch wenn man ihn nicht fassen kann, nicht mal weiß, ob es...

Drew Hill – Solitude Ep (Born Electric)

Sascha Kösch
24.3.2014
Uncategorized
Drew. Weißt du eigentlich, dass der Titeltrack deiner EP irgendwie klingt wie ein The-Cure-Hit? Selbst die zuerst runtergepitchte Stimme, wenn man sie intern mal wieder hochtrimmen würde. Dann aber kommt der...

Djuma Soundsystem, Aki Bergen feat. Lazarusman – Your Deep Is Not My Deep (Audiomatique / AM054)

Sascha Kösch
24.3.2014
Uncategorized
Poser. Dann ist das eben mein Deep. Was sollen die Kids auf dem Floor denn denken, wenn sie alle plötzlich für sich mit der dunklen Stimme des Tracks mitsummen! Die vereinzeln doch völlig. Die drehen sich...

Dimitri Veimar – Everyone in NY (Deep Shit / 004)

Sascha Kösch
24.3.2014
Uncategorized
Klar. Jeder. Jeder, nicht nur in NY, hat ein Gimmick. Tricks. Irgendwo muss man sich ja Substanz herholen, wenn die Welt die schon nicht mehr hergibt. Unsere jedenfalls nicht. Und Dimitri Veimar bringt auf dem...

Detroit Swindle – Huh, What! EP (Dirt Crew Recordings / 076)

Sascha Kösch
24.3.2014
Uncategorized
Ich hätte schwören können, nach dem "What" kommt ein Fragezeichen. Eins, das mir eine Antwort darauf gibt, ob Detroit Swindle noch die besinnungslosen Killer sind. So schön die breiten mampfigen...

Mark E – Product Of Industry (Spectral Sound / SPC 144)

Sascha Kösch
24.3.2014
Uncategorized
Wie sich das so voller Emphase dahinschleppt. Mark E war schon immer eher auf Downtempo eingespielt. Aber hier sind die Reste von House erst mal weit weit weg. Das suhlt sich im breiten Synthteppich wie eine...
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
Datenschutzvereinbarung | Impressum | Werbung | Kontakt