Sub Berlin – Underground United Ji-Hun Kim 17.4.2009 Uncategorized 38 Comments Dokumentation über den früheren Tresor läuft dieses Wochenende im Babylon Berlin. SubBerlin ist ein Film von Tilman Künzel, der sich mit der Geschichte des Tresors befasst. Von den Anfangstagen bis zur Schließung 2005. Ohne Zweifel zu damaligen Zeiten der Achspunkt zwischen Detroit und Berlin . Die Konjunktur der Technofilme reisst also nicht ab. Weiter gehts in der Zeitmaschine der frühren Rave-Tage, wo noch alles dunkel und underground war. An diesem Wochenende wird der Film in Berlin gezeigt. Folgende Termine sollten sich Historiker, Nostalgiker und Spätzünder rot im Kalender anstreichen: Freitag, 17.04.09, 22:30 Uhr, Babylon 1 Samstag, 18.04.09, 22:00 Uhr, Babylon 3 Sonntag, 19.04.09, 22:15 Uhr, Passage 1 Link: 38 Responses 13 19.4.2009 muss heizpeitsch 19.4.2009 schöner film… magischer club… rip mam 6.8.2009 kennt jemand den track der im trailer läuft? JT 17.8.2009 laut vodafone music-finder heißt das lied winterhunde von HA.TE JT 17.8.2009 ups, nicht winterhunde sondern winterhude muß es heißen blubb 19.8.2009 Kann man sich diesen Film irgendwo kaufen, oder erscheint der überhaupt auf DvD? mfg tom 20.8.2009 ja ich will die doku auch erwerben. wo wo wo butch-e 23.8.2009 der track heist dann wohl Monika Kruse @ Voodoamt – Luvsucka Csy 14.10.2009 Der Film wird vom 23.-25.10.09 nochmals im Sputnik-Kino (Höfe am Südstern, Berlin-Kreuzberg) gezeigt und laut Aussage von Tilman Künzel ist auch eine DVD angedacht. lehmann 10.12.2009 der film wird heute nacht in RBB gezeigt… tmont 11.12.2009 …gestern gesehen …. hammer …. eine spitzen Doku fettes Lob an Tilmann Künzel …ich kenne bisher nichts besseres was die Technobewegung so gut darstellt.. weiß schon jemand ob und wo man die DVD bekommt… ich muss den Film unbedingt noch mal sehen.. tmont 11.12.2009 …und jetzt stehen da Büroräume wie überall … SCHANDE marcel 11.12.2009 hey, klasse doku, bin immer noch beeindruckt. wie hieß der letzte track womit der film zuende ging? als die bilder nur noch schwarz weiß waren und der Abrißbagger am werkeln war?? was ich mir notiert habe, kann nicht stimmen, finde darunter nichts. Jusine Elektra – darkness oder so ähnlich…?? ... 11.12.2009 GROSSEN Respekt von mir, an alle die mitgewirkt haben… Auch an das Tresor-Team, ihr hab Berlin einen Namen gegeben und eine Kultur geschaffen das es nicht mehr gab seit den 20´iger Jahren in dieser Stadt. An alle die das lesen: nicht nur der Tresor hat sein Platz verloren. Auch andere kämpfen um ihr Kultur in dieser Stadt nicht zuverlieren. Wacht auf und helft wo ihr könnt… Denn es ist traurig genug, dass es bis zu so einen Dokumentarfilm kommen musste. be Berlin……………………….. DaLux 11.12.2009 @ Marcel : der letzte Track im Abspann war von “Justine Electra – darkness” , konnte es leider auch nicht finden. Auf ihren album “Soft Rock” ist er leider auch nicht drauf. Ansonsten natürlich eine sehr schöne und bewegende Doku. Schade das auch weiterhin viele Clubs, die unsere Kultur geprägt haben geschlossen werden z.B. Bar 25 uvm. St3n 11.12.2009 Also ich fand die Doku extrem gelungen. Hab leider nur die erste Hälfte sehen können. Suche aber ein Lied, lief ziemlich zu Anfang. Schwer zu erklären. Weiss jemand rein zufällig welche Lieder am Anfang so liefen? Danke dG Sten Schwimmer 11.12.2009 Wann kommt denn jetzt die DVD raus, bzw wo bekommt man die Doku her? madmike 11.12.2009 Hammer Bericht, bin ein Kind der ersten Stunde, mir kamen die Tränen als ich das sah, die beste Zeit meines Lebens,,, ,,,würde auch gern wissen wie ich zu der DVD komme, grüsse St3n 13.12.2009 Hier liebe Leute…. http://www.movie-blog.org/2009/12/13/subberlin-story-of-tresor-club-german-dtv-divx/ Ist ein Rip der Sendung vom RBB. dG promocopy 14.12.2009 im januar im tresor: http://www.tresorberlin.com/news/news.pl?id=156 TippyDeluxe 18.12.2009 möchte den film unbedingt sehen…………..bin ganz zipplig geworden als ich gehört habe das so ein film existiert über den alten tresor. ich glaube ich werde auch heulen wenn ich ihn sehe madmike 19.12.2009 Dankeeeeeeee St3n du bist mein Held, grüsse KaDe 24.12.2009 Hier gibt es den kompletten Film zu sehen: http://www.netzbeat.de/index.php/videos oktagon.wordpress.com/ 29.12.2009 Zu den Fragen welche Tracks da laufen: Soweit ich mich erinnern kann war im Abspann des Films eine komplette Liste aller verwendeten Tracks zu finden. Neuer Film „SubBerlin“ – Die Geschichte des Tresor Clubs Berlin « oktagon 29.12.2009 […] Vorschau zum Film gibt’s hier zu […] Phiee @Amsterdamned. 4.1.2010 The club that turned me into a techno lover!! RobsonPonte 6.1.2010 Großer, großer Film! Jeder, der den spirit der berliner Technoszene der 90er vermisst, sollte ihn sich reinziehen! Flubber 3.3.2010 da ist das gesuchte lied http://www.youtube.com/watch?v=POIvt71SWX4 Melanie Houston – the last goodbye Times 9.3.2010 Ein musst have für die alte schule und alle die mal nen kleinen einblick in die verdammt kranke und endgeile 90er feierrei bekommen wollen Tresor will never sleep – keeo the spirit alive jonny 22.7.2010 slaves libby floyd brulush libby floyd la chouette chrislo rotation the final cut lovesucka monika kruse@vodooamt lyot (maurizio mix) vainquer american madness chris liebing nightdrive model500 skyway infinity bkau chrislo tera hiroaki lizuka fils do chrislo female serve the vault the advent blisterpacks stewart walker hypnotist jeff mills sonic destroyer x101 detached james ruskin shadowchaser scan7 ruhe vor dem sturm sender berlin alright savvas yasatis stallindarkness libby floyd jetset lovelife dj -t1000 ghost blake baxter life cycle jeff mills thought process infinity phase transition pacou drugs work system01 storm sterac toxic subhead tension pacou nightshift 3st vs.dash after love sender berlin darkness justine electra Sebastian Jacobs 6.8.2010 kann mir jemand sagen wie das lied heist, dass ganz zum Schluß im Tresor gespielt wird, quasi als ausklang bevor alles runter gedreht wird. Danke! Flachzange 6.8.2010 @Sebastian: Underworld – Born Slippy http://www.youtube.com/watch?v=TlLWFa1b1Bc Sebastian Jacobs 6.8.2010 @ Flachzange Vielen Dank !!!! Flachzange 6.8.2010 Das ist wirklich eine geniale Doku, ich hoffe auf eine DVD/BlueRay-Veröffentlichung mit Soundtrack und vielleicht weiteren Extras, Infos, Fotos, etc. Ich hoffe, dass noch viele weitere Zeitdokumente auftauchen/entstehen, die den Spirit weiter tragen. We are Family. Bonnet Stede 12.8.2010 Wer sich für das Lied im Abspann interessiert : Es heist richtig: Nippon Darkness von : Justine Electra hier bei handelt es sich um eine Coverversion des Johnny Cash´s Klassiker – I See A Darkness “I See A Darkness” Well, you’re my friend and can you see, Many times we’ve been out drinkin’, Many times we’ve shared our thoughts, But did you ever, ever notice, the kind of thoughts I got? Well, you know I have a love, a love for everyone I know. And you know I have a drive to live, I won’t let go. But can you see this opposition comes rising up sometimes? That it’s dreadful imposition, comes blacking in my mind. And that I see a darkness. And that I see a darkness. And that I see a darkness. Did you know how much I love you? Is a hope that somehow you, Can save me from this darkness. Well, I hope that someday, buddy, we have peace in our lives. Together or apart, alone or with our wives. And we can stop our whoring and pull the smiles inside. And light it up forever and never go to sleep. My best unbeaten brother, this isn’t all I see. Oh, no, I see a darkness. Oh, no, I see a darkness. Oh, no, I see a darkness. Oh, no, I see a darkness. Did you know how much I love you? Is a hope that somehow you, Can save me from this darkness. :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Wer es erstehen möchte sollte zuerst die Seite http://justineelectra.blogspot.com/2010/05/365-songs-in-365-days.html besuchen- es kostet schlappe 2€. **** Hatte nur Gänsehaut bei der Doku- Tresor ich vermisse Dich 😉 Flachzange 15.8.2010 @ Bonnet Stede: Danke für den Tip. Hab bei meiner Recherche nur die CD “Soft Rock” gefunden, auf der Nippon Darkness ja leider nicht enthalten ist. 🙂 ultra2d 18.8.2010 Guten Morgen, ich suche das Lied was beim Interview von Monika Kruse im Hintergrund läuft. Es wird mitten im Track von Chris Liebing “American Madness” gespielt. Ich denke, es ist ein Remix von “Jesus loves the Acid” aud dem Jahre 1988. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im voraus. Sugar Ray Banister » SubBerlin: Die Geschichte des Tresors 20.10.2010 […] ist ein Film von Tilman Künzel, der sich mit der Geschichte des Tresors befasst. Von den Anfangstagen bis zur […]
Csy 14.10.2009 Der Film wird vom 23.-25.10.09 nochmals im Sputnik-Kino (Höfe am Südstern, Berlin-Kreuzberg) gezeigt und laut Aussage von Tilman Künzel ist auch eine DVD angedacht.
tmont 11.12.2009 …gestern gesehen …. hammer …. eine spitzen Doku fettes Lob an Tilmann Künzel …ich kenne bisher nichts besseres was die Technobewegung so gut darstellt.. weiß schon jemand ob und wo man die DVD bekommt… ich muss den Film unbedingt noch mal sehen..
marcel 11.12.2009 hey, klasse doku, bin immer noch beeindruckt. wie hieß der letzte track womit der film zuende ging? als die bilder nur noch schwarz weiß waren und der Abrißbagger am werkeln war?? was ich mir notiert habe, kann nicht stimmen, finde darunter nichts. Jusine Elektra – darkness oder so ähnlich…??
... 11.12.2009 GROSSEN Respekt von mir, an alle die mitgewirkt haben… Auch an das Tresor-Team, ihr hab Berlin einen Namen gegeben und eine Kultur geschaffen das es nicht mehr gab seit den 20´iger Jahren in dieser Stadt. An alle die das lesen: nicht nur der Tresor hat sein Platz verloren. Auch andere kämpfen um ihr Kultur in dieser Stadt nicht zuverlieren. Wacht auf und helft wo ihr könnt… Denn es ist traurig genug, dass es bis zu so einen Dokumentarfilm kommen musste. be Berlin………………………..
DaLux 11.12.2009 @ Marcel : der letzte Track im Abspann war von “Justine Electra – darkness” , konnte es leider auch nicht finden. Auf ihren album “Soft Rock” ist er leider auch nicht drauf. Ansonsten natürlich eine sehr schöne und bewegende Doku. Schade das auch weiterhin viele Clubs, die unsere Kultur geprägt haben geschlossen werden z.B. Bar 25 uvm.
St3n 11.12.2009 Also ich fand die Doku extrem gelungen. Hab leider nur die erste Hälfte sehen können. Suche aber ein Lied, lief ziemlich zu Anfang. Schwer zu erklären. Weiss jemand rein zufällig welche Lieder am Anfang so liefen? Danke dG Sten
madmike 11.12.2009 Hammer Bericht, bin ein Kind der ersten Stunde, mir kamen die Tränen als ich das sah, die beste Zeit meines Lebens,,, ,,,würde auch gern wissen wie ich zu der DVD komme, grüsse
St3n 13.12.2009 Hier liebe Leute…. http://www.movie-blog.org/2009/12/13/subberlin-story-of-tresor-club-german-dtv-divx/ Ist ein Rip der Sendung vom RBB. dG
TippyDeluxe 18.12.2009 möchte den film unbedingt sehen…………..bin ganz zipplig geworden als ich gehört habe das so ein film existiert über den alten tresor. ich glaube ich werde auch heulen wenn ich ihn sehe
oktagon.wordpress.com/ 29.12.2009 Zu den Fragen welche Tracks da laufen: Soweit ich mich erinnern kann war im Abspann des Films eine komplette Liste aller verwendeten Tracks zu finden.
Neuer Film „SubBerlin“ – Die Geschichte des Tresor Clubs Berlin « oktagon 29.12.2009 […] Vorschau zum Film gibt’s hier zu […]
RobsonPonte 6.1.2010 Großer, großer Film! Jeder, der den spirit der berliner Technoszene der 90er vermisst, sollte ihn sich reinziehen!
Flubber 3.3.2010 da ist das gesuchte lied http://www.youtube.com/watch?v=POIvt71SWX4 Melanie Houston – the last goodbye
Times 9.3.2010 Ein musst have für die alte schule und alle die mal nen kleinen einblick in die verdammt kranke und endgeile 90er feierrei bekommen wollen Tresor will never sleep – keeo the spirit alive
jonny 22.7.2010 slaves libby floyd brulush libby floyd la chouette chrislo rotation the final cut lovesucka monika kruse@vodooamt lyot (maurizio mix) vainquer american madness chris liebing nightdrive model500 skyway infinity bkau chrislo tera hiroaki lizuka fils do chrislo female serve the vault the advent blisterpacks stewart walker hypnotist jeff mills sonic destroyer x101 detached james ruskin shadowchaser scan7 ruhe vor dem sturm sender berlin alright savvas yasatis stallindarkness libby floyd jetset lovelife dj -t1000 ghost blake baxter life cycle jeff mills thought process infinity phase transition pacou drugs work system01 storm sterac toxic subhead tension pacou nightshift 3st vs.dash after love sender berlin darkness justine electra
Sebastian Jacobs 6.8.2010 kann mir jemand sagen wie das lied heist, dass ganz zum Schluß im Tresor gespielt wird, quasi als ausklang bevor alles runter gedreht wird. Danke!
Flachzange 6.8.2010 Das ist wirklich eine geniale Doku, ich hoffe auf eine DVD/BlueRay-Veröffentlichung mit Soundtrack und vielleicht weiteren Extras, Infos, Fotos, etc. Ich hoffe, dass noch viele weitere Zeitdokumente auftauchen/entstehen, die den Spirit weiter tragen. We are Family.
Bonnet Stede 12.8.2010 Wer sich für das Lied im Abspann interessiert : Es heist richtig: Nippon Darkness von : Justine Electra hier bei handelt es sich um eine Coverversion des Johnny Cash´s Klassiker – I See A Darkness “I See A Darkness” Well, you’re my friend and can you see, Many times we’ve been out drinkin’, Many times we’ve shared our thoughts, But did you ever, ever notice, the kind of thoughts I got? Well, you know I have a love, a love for everyone I know. And you know I have a drive to live, I won’t let go. But can you see this opposition comes rising up sometimes? That it’s dreadful imposition, comes blacking in my mind. And that I see a darkness. And that I see a darkness. And that I see a darkness. Did you know how much I love you? Is a hope that somehow you, Can save me from this darkness. Well, I hope that someday, buddy, we have peace in our lives. Together or apart, alone or with our wives. And we can stop our whoring and pull the smiles inside. And light it up forever and never go to sleep. My best unbeaten brother, this isn’t all I see. Oh, no, I see a darkness. Oh, no, I see a darkness. Oh, no, I see a darkness. Oh, no, I see a darkness. Did you know how much I love you? Is a hope that somehow you, Can save me from this darkness. :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Wer es erstehen möchte sollte zuerst die Seite http://justineelectra.blogspot.com/2010/05/365-songs-in-365-days.html besuchen- es kostet schlappe 2€. **** Hatte nur Gänsehaut bei der Doku- Tresor ich vermisse Dich 😉
Flachzange 15.8.2010 @ Bonnet Stede: Danke für den Tip. Hab bei meiner Recherche nur die CD “Soft Rock” gefunden, auf der Nippon Darkness ja leider nicht enthalten ist. 🙂
ultra2d 18.8.2010 Guten Morgen, ich suche das Lied was beim Interview von Monika Kruse im Hintergrund läuft. Es wird mitten im Track von Chris Liebing “American Madness” gespielt. Ich denke, es ist ein Remix von “Jesus loves the Acid” aud dem Jahre 1988. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im voraus.
Sugar Ray Banister » SubBerlin: Die Geschichte des Tresors 20.10.2010 […] ist ein Film von Tilman Künzel, der sich mit der Geschichte des Tresors befasst. Von den Anfangstagen bis zur […]